Monitor versus Flachbildschirm besser für die Augen?

Hallo,
eigentlich würde mir ein Monitor voll ausreichen. Stimmt das, dass ein Flachbildschirm wesentlich besser für die Augen ist?
Aus was muss man sonst noch achten?

Karlchen *2008-01-15T09:18:39Z

Beste Antwort

Ich habe alles ausgewechselt.

Einmal weniger Stromverbrauch
Dann ein wesentlich besseres Bild und kein flimmern.
Keine Strahlung da es ja Flüssigkristalle sind, die senden keine schädlichen Strahlen aus.

Dann hast du mehr Platz und sooo teuer sind die heute ja auch nicht mehr.

Wenn dann kauf dir einen 22 " oder gar 24" haste mehr Platz auf dem Schirm.

Anonym2008-01-16T08:38:32Z

Ja auf jeden Fall ist Flachbildschirm besser für die Augen:

@ D-Generation X Triple H

Das Ding kostet EUR 6.077,16. Da würde ich mir doch gleich (fast) ein neues Auto kaufen Mensch!!!!

Anonym2008-01-16T04:42:44Z

Also mal ganz klar, der Flachbildschirm ist die erste Wahl. Ein Röhrenmonitor baut das Bild Zeile für Zeile (x mal) in der Sekunde auf. Je nach Einstellung. Das heißt, der Kathodenstrahl trifft auf eine Phosphorschicht und bringt diese damit zum leuchten. Dieser Aufbau erzeugt das Flimmern, das du selten siehst, das aber ungesund ist (Kopfschmerzen). Irgendwann brennt auch diese Phosphorschicht runter. Dann wird der Monitor unscharf. Das sieht man bei alten Geräten oft.

Ein Flatscreen hat weder ein Kathodenstrahl noch eine Phosphorschicht. Das Bild ist also immer gleich "scharf", auch nach vielen Jahren. Da flimmert nichts und er ist natürlich platzsparender und benötigt weniger Energie. Aber der allerwichtigste Punkt ist doch der:
Du schaust auf den Bildschirm beim arbeiten! Nicht auf den Computer oder woanders hin - also investiere in deine Gesundheit und verzichte auf den CRT (Röhre).

Anonym2008-01-15T23:55:04Z

1. spart man enorm an Platz,
2. spart man enorm an Strom

Allerdings finde ich die Umstellung etwas gewöhnungsbedürftig, wobei ich gar nicht sagen kann, an was es liegt.

Bora2008-01-15T09:30:38Z

Das Trägheitsmoment unserer Augen,Verarbeitung im Gehirn,lässt uns das Bild auf dem Röhrenmonitor sehen.
Je nach Qualität der Geräte,lässt uns das "Flimmern" vor den Augen schneller ermüden > Kopfweh.
Das gibt es bei TFT / Plasma nicht.
Wenn Du was spezielles auf dem PC machst,Grafik,Videoschnitt,usw. dann gibt es einiges zu beachten,mit welchen Parametern das Teil ausgestattet sein sollte.
Dazu kannst Du mich Anmailen,und gebe Dir ein paar Daten durch.
Sonst nehme was Dir gefällt,gut wäre dann ein Breitbild,wie 16:9
Schliesse mich > Karlchen 1 an

Weitere Antworten anzeigen (2)