Warum gibt es in den TV-Zeitschriften den pädagogisch wertvollen Hinweis „Wiederholung vom…“ nicht mehr?

So wie früher in der "Hörzu", die damit den Sendeanstalten gleich den Zahn zog, den Zuschauer vorwarnte und die endlosen Spielfilm-Wiederholungen schonungslos aufdeckte! (20:15, ARD, Quax der Bruchpilot, Wiederholung vom 21. März 1971)

http://members.kabsi.at/specials/richter/hoerzu7502.jpg

aliya_de2008-01-12T06:29:18Z

Beste Antwort

TV-Zeitschriften werden nur noch von SeniorInnen konsumiert, die keinen Internet-Zugang haben. Die meisten von denen sind eh vergesslich und können sich nicht mehr an die Filme erinnern, die sie gesehen haben. Deshalb laufen die Heimatfilme aus den 60ern noch immer ununterbrochen auf ARD oder irgendwelchen 3. Kanälen.

Es stimmt, dass diese Hinweise pädagogisch wertvoll waren. Aber mittlerweile wollen die Menschen auch nicht mehr daran erinnert werden, dass ihr Leben aus einer Kette von Wiederholungen besteht.

Anonym2008-01-13T15:35:01Z

na dann würde der Platz nicht mehr ausreichen denn es wäre dann ja die Wiederholung von der Wiederholung von der .....
Du weißt was ich meine. Manche der Spielfilme sind schon so häufig gesendet worden, die sind schon zum mitsprechen.
Wahrscheinlich sollte man eher den Hinweis machen Erstausstrahlung, dann ist der Effekt genauso gut.

Gruß
Franky

smily_miri2008-01-13T10:00:18Z

tja, die zeiten ändern sich!

Anonym2008-01-13T06:16:38Z

feelflows, jetzt enttäuschst du mich aber! ...ich dachte immer, wenn jemand unter uns diese hinweise nicht braucht, dann bist du das!... jemand mit einem gedächnis wie ein elefant : )
aber es stimmt schon, das kaufen einer tv-zeitschrift lohnt kaum noch. ich vermisse informationen zu den filmen und das von mir heißgeliebte hörfunkprogramm in seiner nostalgischen ausführlichkeit.
filmwiederholungen schaue ich ab und an ganz gerne.
,,weißt du noch damals...?"

Anonym2008-01-12T16:44:31Z

Die Sendungen werden heutzutage schneller wiederholt, als die Fernsehzeitschriften gedruckt werden können, da kommt keine Redaktion mehr hinterher.

Grüße aus dem Ententeich in deutscher Erstausstrahlung

Weitere Antworten anzeigen (6)