ich schminke mich jeden abend zum schlafen gehen ab mit wattepads und reinigungsmilch aber meine wimpern kriege ich wahrscheinlich meistens nie richtig sauber....habe auch mal reinigungsmilch gegen wasserfestes make up versucht aber es hilft nicht die wimpern gehen einfach nicht richtig sauber obwohl die ziemlich sauber sind nach dem abschminken ich merke es aber dann morgens beim aufstehen um die augen ist es schwarz von der schminke....habe auch schon abschminktüchter ausprobiert aber die reizen meine augen...also wie schminkt man sich richtig ab das gar nichts übrig bleibt und wenn man in der früh aufsteht das kein fleck von schminke da ist ????
2008-01-11T15:06:57Z
bebe reinigungsmilch
nivea reinigungsmilch für wasseerfestes
loreal wimprentusche für volumen
( habe lange wimpern) (benutze keine wasserfeste schminke)
↓2008-01-11T15:13:36Z
Beste Antwort
Ich schminke mich mit Nivea Creme oder mit feuchten Mikrofasertücher ab, damit bekomme ich sogar Wasserfeste Wimpertusche rückstandslos und leicht weg.
also bei mir geht das eigtl immer gut mit kandoo-tüchern, ich hab aber auch mal gehört, dass öl (zb babyöl) gut helfen soll, ausprobiert hab ichs aber noch nicht.
Hallo ich schminke mich jeden Tag mit wasserfestem Mascara und ich habe schon so viel Geld für Abschminke in allen Formen und Arten ausgegeben. Nur zufrieden war ich mit nichts, vor allem die ölhaltigen geben so einen Film auf die Augen. Seit etwa 1 Jahr benutze ich die bebe Reinigungstücher und bin total zufrieden. Ein Tuch etwa 1 Minute leicht auf das Auge legen und dann vorsichtig mit leichtem Druck in Winpernrichtung streichen.
Ich schminke mich auch täglich und mein Abschmink- und Pflegeprogramm sieht folgendermaÃen aus:
Erstmal die Augen mit einem Augen-Make-up-Entferner und einem Reinigungspad säubern.
Danach das ganze Gesicht mit Reinigungsmilch eincremen, ein wenig einmassieren und danach mit einem Kosmetiktuch wieder abnehmen.
Mit einem milden Waschgel das Gesicht nochmal gründlich waschen und danach abtrocknen.
Jetzt benutze ich ein mildes, alkoholfreies Gesichtswasser, um wirklich auch die letzten Reste loszuwerden. Wenn man sich vor dem Gesichtswasser nicht abtrocknet, tropft man so vor sich hin, und wenn man abgetrocknet ist; merkt man auch genau, wo man mit dem Gesichtswasser schon war und wo nicht.
SchlieÃlich benutze ich eine gute feuchtigkeitsspendende Creme und benutze einen sehr pflegenden Fettstift für die Lippen (z.B. LabelloMed).
Am nächsten Morgen sieht man dann wieder aus wie das blühende Leben, hat weiche Haut und weiche Lippen und nicht den kleinsten Fleck auf dem Kissen ;-).