Innenpolitische Probleme in Deutschland - Deutsche Geschichte?
Hallo, ich muss im Fach Geschichte ein Referat über Innenpolitische Probleme in Deutschland in der Zeit von 1848 bis ca. 1. Weltkrieg halten. Kann mir jemand sagen, was mit Innenpolitischen Problemen gemeint ist, und was alles darunter fällt?
Danke
meinefresse2008-01-06T14:39:37Z
Beste Antwort
Das ist ein wenig komplexer...^^
Innenpolitik bezieht sich auf alles was innerhalb des Landes geschieht. Sprich bei deinem Thema, '48 Revolution ausgelöst durch große Klassenunterschiede, vorangegangene Hungersnöte, die (studentische) Nationalbewegung, weiter die Reichsgründung '71 unter Kaiser Wilhelm I, Bismarcks Reformen, Aufrüstung unter Wilhelm II was mit zum 1. WK führte... Soweit in sehr gestauchter Form!
kannst ja mal bei wiki überfliegen: '48er http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Revolution_1848/49 reichsgründung http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsgr%C3%BCndung wichtig: bismarcks innenpolitik http://de.wikipedia.org/wiki/Bismarck#Innenpolitik willi zwo http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_II._%28Deutsches_Reich%29
Menno, das sind 66 Jahre! Da ist 'ne Menge passiert. Du wirst leider ein paar Bücher querlesen müssen. Soziale Frage - Industrielle Revolution - Pauperismus - Agrarkrise - Landflucht - Auswanderung - Proletarisierung - Sozialistengesetze, etc.
Die deutsche Revolution, die Forderung der Bürger nach mehr Demokratie (Verhältniswahlrecht in PreuÃen), Streitigkeiten zwischen PreuÃen und Ãsterreich (Deutsch-Deutscher Krieg) und soziale Ungerechtigkeit (daher Bismarcks Sozialgesetze)