Was machen denn all die Leute, die hier dauernd alles kostenlos irgendwo herhaben möchten: mp3s, Noten, Bücher, Bilder, Sprachkurse, Software, ... Wie stellt ihr euch das denn vor, dass irgendwo die Fee sitzt und die Welt mit kostenlosen Dingen beglückt? Arbeitet ihr auch kostenlos? Und wenn ihr tatsächlich Erfolg habt und alles kostenlos bekommt, was macht ihr denn dann mit dem Geld, das ihr übrig habt?
2008-01-05T07:04:59Z
Verlieren dadurch die (kostenlosen) Dinge nicht auch ihren gefühlten Wert??? Fehlt (euch?) da nicht der Stolz des Besitzens, wenn alles irgendwo "runtergezogen" ist?
Ralf E <><2008-01-05T07:35:27Z
Beste Antwort
Genau diese Frage stell ich mir auch schon seit einiger Zeit.
"Wo gibts kostenlose Vollversionen von Spielen?" "Wo kann ich kostenlos Klaviernoten herbekommen" "Wo kann ich kostenlos Filme downloaden?"
In welcher Welt leben die Leute, die solche Fragen stellen? Gehen die auch in die Bäckerei und fragen "kann ich hier kostenlos Brötchen kriegen?" Wie würden die reagieren wenn ihr Chef sie fragt "kommen sie kostenlos für mich arbeiten?"
ich habe die Erfahrung gemacht , das kostenlos , nicht immer wirklich Kostenlos heiÃt und ist. Bezahle lieber und weià was ich habe .Aber bei den heutigen Preisen kann man es ja doch mal versuchen , oder ?
Kostenlos ist nicht mal der Tod der kostet das Leben. Immer wenn es was kostenlos gibt, geht es zu Lasten von einem Anderen. Das beste Beispiel is KIK die bezahlen gerademal 5,20 in der Stunde und andere bezahlen Teilzeitkräfte nicht bei Krankheit. Oder die Kinder in Indien arbeiten 15 Stunden um Brot am Tag, dabei wäre wenn diese Welt gerecht sein könnte, für alle genug da. Nur wer erkennt, dass Geld regiert weià auch das wir garnicht die Möglichkeit haben selbst bei etwas zu entscheiden, wir werden manipuliert und über uns wird entschieden, aber keiner denkt mehr darüber nach. Für Selbsterkenntniss bleibt keinem mehr Zeit, nur intensive Exzesse, Partys, Sex, Fernsehen und I-net, das ist doch geil, braucht man auch nicht mehr selber zu denken.