Wie kann ich Musik vom Internet-Radio auf CD copieren?
Höre gerade Radio Nova ( München) -für alle Clubfans zu empfehlen- und würde mir gerne einen Mitschnitt machen.Wie geht das wenns geht?
Hörtipp :
www.radionova.de
Höre gerade Radio Nova ( München) -für alle Clubfans zu empfehlen- und würde mir gerne einen Mitschnitt machen.Wie geht das wenns geht?
Hörtipp :
www.radionova.de
Anonym
Beste Antwort
mit den Player WINAMP, lader dir das WinAmp Plugin "Streamripper" herunter und insalliere es.
Dann startest du Winamp , gehe auf OPTIONEN, dann auf EINSTELLUNGEN dort auf PLUGINS ->ALLGEMEIN klicken und nun auf der linken Seite auf STREAMRIPPER FOR WINAMP klicken.
jezt öffnet sich das Streamripper fenster, dort kannst du festlegen wo die daten gespeicher werden. Wenn du alles eingestellt hast drücke im Streamripperfenster auf START.
Nun zeichnet der Streamripper alle Musik inkl. des Namens/Interpreten als MP3 auf deine Festplatte.
Das gelabere der Discjockeys wird nicht mit aufgenommen.
Das Ding gibt es hier :
http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/m/de0DVM-wc.html
100% Legal
wuwei
Hanfblatts Tip oder ganz simpel den No.23 Recorder verwenden. Findest du mit Google.
zwergli
Hilft dir zwar bei genau dem Sender nicht weiter, aber
guck mal hier: http://www.onlinemusicrecorder.com
Einfach anmelden und die "Aufnahme" starten.
Nach 4 Wochen z.B. hast du rund 1000 MP3s, die du downloaden kannst. Legal, kostenlos und schon mit Band- und Titelnamen versehen. w00t! ;)
Per Hand geht das natürlich auch.
Guckst du hier: http://support.xmplay.com/
1. XMPlay runterladen
2. Unter "Output" stellst du "Lame" ein.
(Vorher installieren: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13003295.html)
3. Dann einfach Sender einstellen und Play drücken.
Oder auch Google: "Webradio rippen" ;)
Anonym
Winamp + Streamripper-Plugin, das wird dann sogar getaggt (sofern im Stream ein Tag übertragen wird) & geschnitten.
Anonym
Du brauchst erstmal einen Player, der aufzeichnen kann. Ich nutze hierzu den VLC Media Player, kostenlos unter http://www.videolan.org/.
Das so enstandene Audiofile kannst Du dann weiter bearbeiten, z.B. als MP3 umwandeln und dann brennen.