saure Lösung vs. Säure?

Wo isn da der Unterschied?

Anonym2007-12-19T07:21:50Z

Beste Antwort

was ist eine Lösung? - ein Stoff der mit einer geringen menge eines anderen vermischt worden ist.
- Z.B. Wasser und Salzsäure
------
Säure hingegen ist 100%. Es sei denn, die wäre schon verdünnt worden...

Dietrich W2007-12-21T06:48:34Z

Wenn ein Stoff - gasförmig oder fest - mit einer Flüssigkeit zusammengebracht wird und der Stoff mit der Flüssigkeit eine Einheit bildet, dann spricht man von einer Lösung.

Eine saure Lösung ist eine (wässrige ?) Säure, die als Flüssigkeit in dem Lösungsprozess verwendet wird.

Günter S2007-12-19T14:21:15Z

Da braucht man sich nicht viele Gedanken zu machen, wenn man die allgemein gültige Definition nach Brönsted akzeptiert:
Jede saure Lösung enthält eine Säure; die einzige Abweichung von Bezeichnungen wie "Salzsäure" oder "Schwefelsäure" besteht darin, dass auch Salze wie Ammonchlorid oder Eisen-III- Salze sauer reagieren, die Säuren heißen dann halt Ammonium- Ion (NH4+) oder [Fe(H2O)6]3+.

1/i = -i2007-12-19T08:16:54Z

"Säure" ist eine bezeichnung für eine bestimmte Stoffklasse ... nach Brönsted sind es Protonendonatoren.

"saure Lösung" ist die bezeichnung für eine Lösung die sauren charakter hat. (d.h. im allgemeinen freiliegende Protonen aufweist, müssen nicht unbedingt Säuren sein wie z.B. wasser)

Ist doch einleuchtend oder?

Kilgoth Mirna2007-12-19T06:26:36Z

Eine Saure Lösung ist eine Lösung, die Hydroniumionen beinhaltet; Naturgemäß eine Lösung einer Säure, irgendwo müssen die Protonen ja her kommen.
Eine Säure ist schlichtweg ein Stoff, der Protonen (H+) abspalten kann (Laut Bronsted - bei Lewis-Säuren sieht das noch etwas anders aus)

Häufig werden allerdings auch fälschlicherweise saure Lösungen als Säuren bezeichnet. So nennt sich beispielsweise eine wässrige Lösung des Chlorwasserstoffes Salzsäure (die wohl jedem bekannt sein sollte), obwohl das Chlorwasserstoffgas selbst die eigentliche Säure ist.