Wackelkontakt im Netzteil?

Hallo ihr Lieben!

ich habe das Problem, dass mein Netzteil einen Wackelkontakt hat. Am Stecker liegt es nicht, weil wir da schon ein anderes ausprobiert haben.

Also es äußert sich so, dass der Computer manchmal einfach so ausgeht und man dann erst an ihm wackeln muss, bevor er wieder angeht. Jetzt habe ich das Problem, dass wackeln nicht mehr hilft und am Stecker wackeln bringt den Effekt, dass ich aus dem, im hundertstelsekunden Takt, an- und ausgehenden Compter einen Remix machen könnte. =)

Wie auch immer, im Moment fehlt mir leider das Geld ein neues Netzteil zu kaufen. Weiß vielleicht jemand einen Rat, oder gar wie ich das problem beheben könnte?

Im Notfall schraube ich das ganze Ding auseinander und lasse daran rumbasteln.

P.s. das Netzteil ist etwa 3 Jahre alt.

LG Tuzui

dt_countryfan2007-12-17T02:10:12Z

Beste Antwort

Ich glaube auch nicht an einen Wackelkontakt im Netzteil.
Den von Dir beschriebenen Effekt kenne ich bei Verstaubung!

Rechner im ausgeschalteten Zustand öffnen,
komplett, inklusive aller Lüfter entstauben!
Kontakte von Steckkarten und Speicher überprüfen.

Schließen und testen - Ergebnis berichten

willi08672007-12-16T23:57:12Z

Moin

mach den rechner auf und zihe alle kabel ab und stecke sie wieder da hin wo du sie abgezogen hast
wenn alle kabel ab sind löse den arbeitsspeicher und stecke ihn wieder rein dann nimst du demn staubsauger und saugst den cpu lüfter aus den ganzen staub raus wenn du das alles getan hast bau das ding wieder zusammen und lass laufen

wenn du das alles machst zih bitte den netzstecker ab

es ist möglich das es eine termische abschaltung der cpu ist was bei nich säubern der kühlung hin und wieder vorkommt

un dieses zu verhindern sollte man den rechner nindestens 1 mal im jahr säubern

mfg

Joe2007-12-16T23:12:59Z

Ich habe tatsächlich von einem Freund vor kurzem ähnliches gehört. Hat ein defekten Flachbildschirm billig gekauft - war nur eine gelöste Verbindung im Netzteil. Einmal löten, fertig. Das gibts also.

Ich selbst hatte an meinem Notebook aber mal ein vergleichbares "Rüttel mal am Kabel" Problem. Steigerte sich ähnlich wie bei Dir. Dachte auch, es ist das Netzteil. Tatächlich war es aber der Anschluss des Stromkabels am Rechner. Da hatte sich eine Verbindung der Steckbuchse innerhalb des Rechners gelöst - Rechner aufschrauben festziehen. War leicht zu lösendes Problem, als ich es dann erstmal entdeckt hatte.

lacy48_122007-12-16T23:09:02Z

Ein neues Netzteil kostet € 30.-. Wenn jemand dran rumschraubt der sich auskennt kostet das mindestens € 50.-