3 Fragen an Hundebesitzer?

Ich habe vor einiger Zeit einen kleinen verstossenen Hund aufgenommen. Bin sehr bemüht ihm jetzt ein gutes leben zu bieten obwohl ich 100% arbeite und eine Weiterbildung mache. Leider habe ich immer wieder Disskusionen mit meinen Eltern. Deshalb 3 Fragen an euch:

1. Wenn Ihr in eine Stadt einkaufen geht (keine Lebensmittel) nehmt Ihr euren Hund mit?

( Ich nehme meiner nicht mit, da ich denke er fühlt sich mitten in Einkaufsläden nicht wohl)

2. Wenn es Wochenende ist, gehe ich den Hund am morgen raus lassen, damit er auf die Toilette kann danach gehe ich weiter schlafen...wie löst Ihr das weekend Problem?

(Unter der Woche gehe ich morgen & Abends laufen, jedoch am Wochenende nur 1 x )

3. Fühlt sich ein Hund am Arbeitsplatz (Büro) wohl oder sollte man besser ein Dogsitter haben?

Übrigens ich habe (nur) einen kleinen Hund. Yorkshire Terrier. Freue mich auf eure Feedbacks...Danke

2007-12-16T14:53:04Z

Klar ist der Unterschied gross oder kleiner Hund nicht sehr gross, jedoch denke ich, dass ein Husky bestimmt mehr Bewegung braucht als mein kleiner Yorkshire Terrier?!

Ich gehe jeden Tag mit meinem Hund mind. 1std. laufen, am Weekend gehe ich nur 1 x aber dafür mache ich einen längeren spaziergang.

Danke für eure tollen Feedbacks,...freue mich auf weitere.

2007-12-17T03:41:31Z

Vielleicht habe ich es einbisschen falsch geschrieben, mein Hund darf natürlich jederzeit nach draussen um seine Geschäfte zu erledigen. Wenn ich schreibe 1 x oder 2 x meine ich eigentlich das laufen, dass mind. 20minuten dauert. :-)

?2007-12-16T14:29:43Z

Beste Antwort

Bei 1. und 2. bin ich Deiner Meinung.
Zu 3.: Würde ich ausprobieren. Auch wie es mit Chef und Kollegen bzw. Kunden, falls vorhanden, geht. Ich würde es auf jeden Fall versuchen.

PS: Ich finde es toll, dass Du den Hund aufgenommen hast!

elisabeth s2007-12-20T10:26:59Z

Ich hatte schon mehrere Hunde,doch sie waren immer mit mir!Für einen so kleinen Hund ,ist am Besten ein Weiden
körbchen!!!! mit einer weichen Decke ausgelegt.Der Hund fühlt sich wohl, und beschützt.Daheim n e b e n dem Bett!In einem Lokal,neben dem Sessel.Wenn ,im Büro..........an einem ruhigen Platz.beim Sport,oder auch mal alleine!!!!!!!!!!!!!
Ein liebevolles "Geh in dein Körbchen"wird gerne
angenommen! Viel Glück!

kessy2310052007-12-20T04:34:39Z

1. Ich nehme meinen Hund immer mit in die Stadt. Und nicht nur in die Stadt versuche eigentlich immer das sie dabei sein kann.
2. Du kannst den Rythmus des Hundes nicht einfach umkrempeln nur weil Wochenende ist. Ein Hund kennt seine Zeiten und er kann es nicht verstehen warum die sich nun ein oder zwei mal in der Woche ändern.
Also gleicher Rythmus an allen Tagen.
3. Ein Hund fühlt sich meist da wohl wo sein Herrchen oder Frauchen ist. Also probier es einfach aus.

emmirg2007-12-18T09:21:51Z

Unsere Hunde kommen immer mit, bleiben aber im Auto, wenn es zu voll ist oder der Stadtbummel zu lange dauert. Auto parken wir dann aber im Parkhaus (Hitze / Kälte).

Am Wochenende schlafen wir auch mal länger, allerdings liegt zwischen dem Gassigehen nie mehr als 10 Stunden.
Auslauf täglich 2 h.

Meine beiden Hunde kommen mit ins Büro und verhalten sich dort tadellos. Allerdings opfere ich meine Mittagspause für einen mindestens 1stündigen Spaziergang mit freiem Lauf und Spielen. Und zwischendurch gibt es natürlich Streicheleinheiten und Suchspiele.

Ob großer oder kleiner Hund spielt keine Rolle. Unser großer Hund stellt weniger Ansprüche als der Kleine.

Anonym2007-12-17T10:13:42Z

hallo, wenn ich diese fragen sehe , stellt sich mir die fragen warum hast du einen Hund?????
ein Hund ist eine Verantwortung nicht irgend ein Spielzeug das man in die ecke legen kann.
natürlich nimmt man seinen Hund überall mit hin,
wenn du ihn mit ins Büro nehmen kannst das ist doch super,
aber Gassi gehen muss man immer auch am WOCHENENDE.
für Hundebesitzer gibt es einen Grundsatz und der ist wo mein Hund nicht willkommen ist bin ich es auch nicht!!!!
KLAR!!
alteschachtel42

Weitere Antworten anzeigen (14)