Gab es wirklich Riesen im Niltal (ca. 6000-4000 v.C.)?
a) Aufzeichnungen auf Papyrus und Wandmalereien dieser Epoche stellen Menschen in der Größe von ca. 2,50 m dar und behaupten, dass diese einen Teil des Niltals besiedelt hatten. b) Auch in der nachträglichen Geschichtsaufzeichnung werden Menschen dieser Größe als Bewohner des ursprünglichen Alten Ägyptens erwähnt.
Die Aufzeichnungen unterscheiden sich klar von den kultisch-religiösen Darstellungen von Stadt- und anderen Göttern jener Zeit.
Helena2007-12-12T02:36:49Z
Beste Antwort
Ich kann mir vorstellen, dass es sie gab. Denn wenn du dich heute mal umsiehst, die Menschen werden immer größer. ((Ich sag nur Basketballspieler :))) Naja und ein paar Kumpels von mir sind im Schnitt 2,10 m... Warum solls also nich auch schon viel viel früher ein "Großes Volk" gegeben haben?!
Ich glaube mich zu erinnern, dass heute die Massai als "Großes Volk" gelten.... Und sieh mal wo die herkommen :)
Herkunft
Die Massai sind Niloten und kamen wahrscheinlich kurz nach 1550 aus dem Sudan und dem >>>>Niltal nach Kenia und Tansania. Dabei brachten sie ihr eigenes domestiziertes Vieh bereits mit. Das Volk ist vor allem in der Serengeti beheimatet.
Da war erstens Goliath. Dann waren noch die zwei Spitzbuben im Niltal, die sich auf die Schulter stiegen um die Wand zu bemalen, in 5000 Jahren denken die alle wir waren 3 Meter gross.