Bei Google haben wir den Zaubertrick "Der kleine Gedankenleser"?

entdeckt. Ein rätselhaftes Rechenspiel...wer kennt es und kann das Geheimnis lüften?Was steckt dahinter???

Anonym2007-12-02T12:46:31Z

Beste Antwort

wurde mal beu gallileo (pro7) behandelt:
Gedankenlesen (3)
Galileo vom 13. Oktober 2005



...
Auch wenn es schön wäre - Aiman (und auch sonst niemand vom Galileo-Team) kann keine Gedanken lesen. Bei dem Experiment handelt es sich um einen reinen Zahlentrick. Denn es ist vollkommen egal, welche Zahl zwischen 10 und 99 Du dir ausgedacht hast - sobald Du die Quersumme davon abziehst, ist die Zahl durch 9 teilbar.

Beispiel 58
Quersumme (5 + 8) = 13
58 – 13 = 45

Oder

Beispiel 10
Quersumme (1 + 0) = 1
10 – 1 = 9

Und hinter jeder Zahl auf der Tabelle, die durch 9 teilbar ist, steht das gleiche Symbol - nämlich der Stern. Alle anderen Zahlen und Symbole sind für dieses Experiment vollkommen irrelevant.
....


es gibt aber noch mehr "gedankenleser" im i-net:
http://www.bambusratte.com/gedankenleser.php
http://www.bambusratte.com/gedankenleser2.php

?2007-12-03T17:33:48Z

Wie lautet der Link?

?2007-12-02T20:47:01Z

http://www.wer-weiss-was.de/theme39/article3205000.html

borg2007-12-02T20:46:17Z

ein altbekannter Trick, basierend auf basaler Mathematik. Es ist hinlänglich bekannt, dass die Differenz aus einer zweistelligen Zahl und deren Quersumme ein vielfaches von 9 ergibt, sodass der einzige Kunstgriff darin besteht, eben diesen Zahlen dasselben im Vorfeld zufällig ermittelte Zeichen zuzuordnen.

Archived content

This is an archived copy of Yahoo Answers captured and hosted by QuantCDN.