Ich muss mich so langsam entscheiden was für einen Beruf ich machen will. Aber ich weiß gar nicht was ich machen soll oder kann. In der Schule machen sie schon Druck aber man lernt so wenig über die Berufe die es alles gibt! Also ich möchte gerne was im Büro machen aber auch viel mit Leuten in Kontakt sein! Bitte helft mir!
Da ich das Problem selbst kenne, aus meiner eigenen vergangenen Jugend, kann ich aufgrund der jetzigen Erfahrung sagen, das man zur eigenen Selbstfindung, also das was du als Beruf erlernen möchtest, genau wissen muss was die eigenen bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten sind und welche Interessen/Hobbies man hat.
Daraus kann man mitunter sehr schnell, allerdings auch mal mit einiger Mühe, erkennen was das Richtige für einen ist.
Natürlich hängt so mancher Berufswunsch auch davon ab welchen Schulabschluss man besitzt, allerdings kann man auch zu höheren Berufen über weitere schulische Bildungsgänge kommen.
Der Berufsberatung, also dem Arbeitsamt, bei der Berufsfindung zu vertrauen würde ich persönlich nicht vorschlagen, da es dort immer vom Sachbearbeiter/Berater abhängt welche Auskunft/Beratung man bekommt.
(Anm.: Die Arbeitsämter orientieren sich mitunter in einem sehr kleinen Spielraum bezogen auf den Arbeitsmarkt. Wenn z.B. davon abgeraten wird den Beruf des Mediengestalters zu erlernen, dann ist die Begründung meistens, das es keine bzw. kaum freie Arbeitsplätze dafür gibt. Das bezieht sich aber immer auf die derzeitige Arbeitsmarktlage, jedoch nicht auf die zukünftige Lage in 4 Jahren, wenn man solch eine Ausbildung abgeschlossen hätte.)
das kannst du im BBZ (Berufsbildungszentrum) erfahren. Du musst einen Termin vereinbaren. Es kommt auf die Schulbildung an, je höher die Schulbildung umso mehr Auswahl hast du.