am Wochenende ziehe ich aus meiner alten Wohnung aus. Dort befinden sich lackierte Türen, auf denen sich Nikotin von 2 Jahren abgesetzt hat.
Ich habe bereits versucht diese gelben Flecken zu entfernen, aber bin bis jetzt kläglich gescheitert (Cilit Bang und Fensterreiniger habe ich genutzt). Es kommt mir so vor, als sei dieses Gelb dort für immer drinnen. Kann es sein dass sich die Lackfarbe unwiderruflich verfärbt hat?
Hat jemand einen Tipp wie ich dieses Nikotin wieder los werde?
Oder bleibt mir nur das Neulackieren? Hat wer Tipps zum Lackieren? Ich will es schnell und unkompliziert ;-)
Danke schon mal für Eure Mühen.
Tawarisch Natschalnik2007-11-22T06:05:28Z
Beste Antwort
Besorge Dir Spezialreiniger für Nikotin in einem Spezialgeschäft . Bei uns gibt es so etwas in einem Laden , in dem es Bauchemie gibt (Kein Baumarkt) . Hast Du so etwas nicht in Deiner Nähe, dann frag doch einfach mal bei einer Reinigungsfirma nach . Vielleicht geben die Dir was oder sagen , wo sie selber was herhaben .
Wenn Sie Akne haben, sollten Sie diese natürliche Heilmittel http://akne.naturliche.info versuchen Ich habe jahrelang gelitten, und ich habe alle meine Probleme mit dieser Methode gelöst.
Nimm einen guten Fettreiniger und Microfaser-putztücher. Ajax Profesional Multifettreiniger ist super, und hast eigentlich bei Bipa, Billa, Merkur...fast überall, ist so pink Plastikflasche mit gelben Sprühkopf. Kostet um 3€ und Tücher genau so viel, bevor 8€ pro kg Lack ausgibst + Pinseln...
Löse einen Tabs für die Geschirrspülmaschine auf und trage die Lösung auf. Etwas einwirken lassen und abwaschen. Ist günstig und hat bei mir auch geholfen. Kommt jetzt auf die Verfärbung an, je stärker desto konzentrierter sollte die Lösung sein, aber nicht übertreiben!
1) Tür aushängen und auf zwei Böcke legen 2) mit dem Schwingschleifer abschleifen, geht schnell und sauber (Staubreste vom Schleifen NICHT mit einem Staubsauger wegsaugen, denn die Teilchen sind so fein, dass sie Dir durch die Filter des Saugers durchgehen und im Motor des Saugers landen) 3) mit einem leicht feuchten Lappen abwischen 4) mit Verdünnung Schmutzreste gründlich entfernen 5) warten bis die Verdünnung verdunstet ist (gut lüften, nicht rauchen, kein Funkenschlag verursachen) 6) Alle Tiere (vor allem Fliegen) aus dem Raum entfernen, denn vor allem die Fliegen werden auf deine Tür fliegen, wenn sie können und verursachen dann unschöne schwarze Punkte 7) Acrylfarbe mit 10% Wasser verdünnen (das sorgt dafür, dass die Farbe nachher schön glatt wird und keine Fäden zieht) 8) Türen auf den Böcken mit einer breiten weichen Walze(!) mit der Farbe "berollen". 9) Farbe gut trocknen lassen 10) Tür wenden 11) selbiges auf der anderen Seite durchführen.
AUF GAR KEINEN FALL MIT EINEM PINSEL STREICHEN, denn da sieht man nachher jeden Pinselstrich, außerdem dauert das ewig.
Wir haben das in einer Wohnung genau wie oben beschrieben gemacht und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Den Tip mit dem Walzen haben wir von einem Malermeister.