Warum werden Fragen zu schweren gesundheitlichen Problemen überhaupt bei Yahoo! Clever gestellt?
Ich bin erst seit kurzem bei Yahoo! Clever dabei, und bewerte diesen Service als ein 'Allgemeines Forum', in dem man bei Unsicherheiten seine Fragen stellen kann, um auch auf sinnvollen Rat oder die Lösung eines Problems zu hoffen. Einmal ganz davon abgesehen, dass qualitative und adäquate Lösungen hier bei weitem nicht von jedem beigetragen werden, habe ich ein großes Problem mit der Wichtigkeit von Fragen, die zu eigenen, teilweise als schwerwiegend beschriebenen, gesundheitlichen Problemen gestellt werden. Es geht meistens um Schmerzen oder andere Symptome, die eindeutig darauf hinweisen, dass teilweise gravierende Erkrankungen vorliegen können. In gesundheitlichen oder ethischen Dingen verstehe ich keinen Spaß, und unterstelle stets, dass solche Fragen ernsthaft sind. Jedoch verstehe ich bei meinem besten Willen nicht, wieso manche Fragesteller Fragen zur Gesundheit zuerst bei Clever stellen, anstatt sich an einen Fachmann (Arzt) zu wenden, der eine genaue Diagnose stellen kann.
@Klötenhörnchen - ich verstehe das einmal als ernsthaft beantwortet. Dann ist es nach Deinem Verständnis wahrscheinlich besser, zu Hause elendig zu verrecken, und auf eine ernsthafte Antwort bei Yahoo Clever! zu warten, anstatt sich wegen alter Zeitschriften und unnötigem Geiz behandeln zu lassen. Das bezweifele ich doch tatsächlich!
@TrueMOD - der Lösungsansatz ist gut. Doch kann bezweifelt werden, dass Symptome wie wochenlanges Husten nach bereits erfolgter Einnahme von Antibiotika, Lähmungserscheinungen und Atemnot ohne einen Arzt gaaaanz leicht gelöst werden können.
@ oldmanriver - müsste dann das nicht eher "Sternchendrücker" heissen?
@ staffords - dieser Denkanstoß ist sehr gut. In vielen Fällen kann doch jedoch eine verantwortungsbewußte Antwort nur lauten "Mensch, geh zu diesem Arzt. Ich kann Dir die Angst vor dieser Krankheit nicht nehmen, tue etwas dagegen." Das müssten manche Fragesteller doch eigentlich selbst ahnen.
@Kopftuchträgerin - coole Antwort, echt. Eine der letzten Fragen, auf die ich eine ernstgemeinte Antwort gab, beschäftigte sich mit erheblichen Problemen bei der Schwangerschaft. Möchtest Du wirklich, weil Du nicht zu einem Arzt gegangen bist, Dein Baby am Küchentisch verlieren?
@ chaos - Ich kann mit Deiner Antwort gut leben, weil das fehlende Vertrauen in einen Arzt Grund genug sein dürfte, zuerst einmal die Erfahrungen anderer in Betracht zu ziehen. Jedoch muss auch nicht jeder zwangsläufig schlimme Erfahrungen mit Ärzten gemacht haben, so dass auf diese Art jemand, der eine ernsthafte Erkrankung hat, nur noch mehr eingeschüchtert wird.
@Hcstauq - du bringst gute Lösungsansätze. Was sich meinem Verständnis jedoch tatsächlich entzieht sind Fragen wie "Meine schwangere Tochter hat Blutungen. Was kann ich tun?". Es ist verantwortungslos, bei solchen Symptomen damit zu warten, bis ein Austausch von Gedanken statt gefunden hat, und man zu dem Ergebnis kommt, dass es dann doch vielleicht einmal besser wäre, damit einen Arzt aufzusuchen. Wie kann ich anders, als das streng zu beurteilen? Das hätte doch einem der gesunde Menschenverstand bereits sagen können. Lautete eine Frage jedoch "Meine Tochter hatte während der Schwangerschaft Blutungen. Welche Ursachen konnte das haben?" , fände ich diese Frage sehr viel angebrachter.