Wird der Duden nicht immer schwachsinniger?

wenn man da, z.B. blödsinnige Pseudo-Anglizismen und "Auflaufkinder" findet?!

Ralf E <><2007-11-07T04:05:05Z

Beste Antwort

Der Duden dokumentiert das, was gesprochen wird.

Und nicht: Der Duden schreibt vor wie gesprochen werden muss.

Wenn es dann mal dokumentiert ist, muss man sich dran halten, klar. Aber der Duden sagt keinem: ein bestimmtes Wort darf es nicht geben.

Anonym2007-11-09T18:41:32Z

Erklärung tut not...

Hast Du — außer der
"Räschddschroibrepform" —
konkrete Beispiele ?

Ich will mich
auch ein wenig
ärgern ... oder LACHEN !

Aaron.

setarcosena2007-11-07T15:52:10Z

Der Duden kann ja nichts dagegen tun, wenn die Menschen zu viele Anglizismen verwenden.
Würde er diese nicht mit hineinnehmen, würde nicht dann jemand fragen: "Wird der Duden nicht immer schwachsinniger, wenn man da manche oft benützt und viel gebrauchte Wörter nicht findet?"

Anonym2007-11-07T10:44:11Z

warte-ich schau mal nach und sag dir dann bescheid