raythegerman
Beste Antwort
Nein! Die sollten lieber einen Weg finden, bei einem Brand alle Türen gleichzeitig zu entriegeln. Brandmelder können das z. B. auslösen. Aber wie ich die Verantwortlichen kenne, werden die hunderte Argumente finden, warum das nicht geht.
Beamte eben.
Anonym
Ja, aber wirklich nur für einen Brandfall. Aus Sicherheitsgründen müssten die Häftlinge die schriftliche Erklärung abgeben, dass sie den Schlüssel nicht zur Flucht missbrauchen werden. Gewohnheitsverbrecher sollten obendrein auch noch ihr Ehrenwort darauf geben.
Anonym
Wie kommst Du auf solche Fragen, möchtest Du gerne einen Schlüssel haben,weil es bei Dir brennt.
Peter S
Lustige Frage, du kannst ja mal einen Verbesserungsvorschlag im Gefängnisoberkommiseriat machen.
Die rote Pappnase des Jahres ist dir sicher!!!
RHR
Hallo
alle Gefängnisbrände von denen ich je gehört habe und bei denen Häftlinge in Mitleidenschaft gezogen wurden, wurden von meuternden Häftlingen gelegt, die das Gefängnis besetzt hielten.
Gefängnisse sind so angelegt, dass die Fluchtwege frei und brandfrei bleiben. Jede Zelle ist im Prinzip ein eigener Brandabschnitt. Gefängnisse sind nämlich in der Regel nicht aus Holz sondern aus Beton und/oder Steinen gebaut.
Die Wände dürften so ungefähr T 500 entsprechen.
Also im Falle eines Brandes wäre ich vermutlich nirgendwo sicherer als in meiner Zelle, es sei denn, genau diese würde brennen.
GruÃ
R.