Kann ich die Festplatte eines Desktop-PCs an meinen Laptop anschließen?
Bei nem normalen PC kann man ja auch einfach ne zweite Festplatte anschließen, gibt es Kabel, Adapter o.ä. für den Laptop? Der Laptop ist von Dell, Inspiron Serie, falls das was zur Sache tut. Über die Festplatte kann ich nicht viel sagen.
2007-10-24T23:58:43Z
Noch mal ne bitte an die Leute, die Links gepostet haben: Könnt ihr bitte Links setzen, die direkt zum empfohlenen Artikel führen? Die bisherigen führen alle auf eine Seite mit diversen Angeboten.. ich schätze aber das ist garnicht so beabsichtigt. Naja, versuchts vielleicht nochmal.
2007-10-25T00:00:27Z
Ach und noch etwas: Der PC aus dem die FP stammt ist kaputt, die Platte läuft aber, hab die früher mal bei nem Kumpel an den PC angschlossen.
Steve2007-10-24T07:04:53Z
Beste Antwort
Die Festplatte kann über USB-Kabel an das Notebook angeschlossen werden. Anschlußkabel gibt es z.b. bei www.pearl.de oder MediaMarkt. Es gibt Gehäuse, um aus einer internen Festplatte eine externe Festplatte zu bauen. Bei Anschlußkabel auf den Unterschied SATA oder IDE achten.
Das ATA66 weisst auf eine IDE-Festplatte hin. Du solltest additionally mal in einen kleineren Computerladen gehen oder sowas wie Conrad und nach einem IDE-USB-Adapter fragen. Allerdings bekommst du schon weit grössere Platten (>500Gb 3,5 Zoll; 2,5 Zoll etwas teurer) komplett mit Gehäuse und Anschlüssen für so um die 35 Euro (Angebot) aufwärts. Sowas sollte das own bei Saturn und Co eigentlich kennen, auch wenn es vielleicht dort nicht im Sortiment zu finden ist. Vielleicht auch Politik, da guy da ja die Komplettangebote dann und wann finden kann.
1.) so wie meine Vorredner beschrieben haben per USB.
2.) Mit Hilfe von 2 Plattenadaptern von 2,5" auf 3,5" Zuerst wird mit Hilfe des einen Adapters ein normales IDE- Kabel (wie im Desktop) auf das Mainboard des Laptop gesteckt. Dann die Originalplatte unter Zuhilfenahme des 2. Adapter an dieses Kabel anschließen. Als letztes die als Salve gejumperte 3,5" Platte an das Kabel. Zur Not die Stromversorgung dieser Platte über einen PC sicherstellen.
3.) Das einfachste und billigste: Wenn Du nur an die Daten der anderen Platte kommen willst: Ein Peer to Peer Netzwerk mit beiden Rechnern aufbauen, die Platte freigeben. Fertig.