Ironeagle
Beste Antwort
Hi Jazz,
du solltest Deine Frage etwas spezifizieren.
Ein Proxy sitzt grundsätzlich zwischen Internet und PC. Bei einem Seitenaufruf wird dieser nicht direkt ins Internet sondern an den Proxy geschickt, der seinerseits wiederum die Anfrage ausführt und die Antwort an den PC stellt.
Dadurch wird es möglich Inhalte zu prüfen, bestimmte Restriktionen einzuführen, Bandbreite zu sparen, da der Proxy die Seiten Cached und damit bei häufig aufgerufenen Seiten schon bereit hält.
Die Beschreibung ist natürlich sehr rudimentär. Wie gesagt solltest Du die Frage eingrenzen um genauere Informationen zu bekommen.
Gruß
Stevie
fernmann808
Wie gesagt, erklär das ein wenig genauer, danke
toxy³ ™
man kann ihn auch zum testen von software benutzen.
manche loadtester erlauben via proxy einen seitenzugriff zu protokollieren und dann ein paar tausend mal gegen den eigenen server zu laufen. bzw man kann das proxyprotokoll mit scripts variieren.
dt_countryfan
Proxy = Stellvertreter
Ursprüngliche Hauptaufgabe: Zwischenspeicher (Cache), um Bandbreite zu sparen,
Heute in erster Linie in Firmen zur Zugangskontrolle und Inhaltskontrolle/Beschränkung eingesetzt.
Kann unsichtbar sprich als Zwangsproxy eingesetzt werden.
Auch zur Verschleierung der IP genutzt. (TOR)
Anonym
Einfach auf die Nase setzen und ein lustiges Lied dazu trällern!