Stromkabel von Deckenlampen-Anschluss verlegen/abzweigen?
In unserem Hausflur befindet sich keine Steckdose - aber wir brauchen dort unbedingt einen Stromanschluss; ein Anschluss für die Deckenlampe ist vorhanden. Ein Verlängerungskabel aus anderen Räumen legen geht aus verschiedenen Gründen nicht. Daher wüsste ich gerne, ob und v.a. wie man ein Stromkabel vom Deckenlampen-Anschluss verlegen kann. Welche Kabel muss man wie miteinander verbinden? Das komplette Zubehör gibt es ja im Baumarkt: Kabel, Steckdosen etc. Ist es möglich, die Deckenlampe trotzdem noch anzuschließen? Es sind jeweils mehrere lilafarbene, grün-gelbe, schwarze, blaue und beige Kabel vorhanden. Danke für hilfreiche Antworten, G.
2007-10-19T12:41:31Z
PS: außerdem finde ich es sowieso ziemlich seltsam, dass in einer Mietwohnung in einem Raum keine Steckdose ist! Sollte das nicht Standard sein??? Vielleicht könnte ich da sogar von der Vermieterin verlangen, dass mir ein Stromanschluss auf ihre Kosten gelegt wird?
OSTHEXE - on air now2007-10-19T12:22:49Z
Beste Antwort
Oh weh!
Das ist ja die Krux, daß in den Baumärkten all dieses für jeden zu haben ist. Laß es lieber - kann sein, daß der Querschnitt der reinen Lichtleitung gar nicht für die Last an einer Steckdose ausgelegt ist. Außerdem hast Du immer nur Spannung auf der Steckdose, wenn das Licht an ist. Auch nicht optimal...
Wer Dir hier Hinweise gibt, leistet u.U. Hilfe zum Selbstmord. Außerdem solltest Du bedenken, daß auf Grund Deines unfachmännischen Eingriffs (in Mietwohnungen sogar unerlaubt) bei einem eventuellen Kabelbrand nach Überlast die Versicherung ordentliche Probleme machen wird. Willst Du das alles riskieren? Laß das einen machen, der es gelernt hat. Eine Steckdose ausgehend vom Lichtschalter (drunter oder drüber) macht nicht so sehr viel Aufwand. .
Du sagst " In unserem Hausflur", wird der noch von anderen genutzt oder nur von Euch ? Wenn nur von Euch, würde ich mir überlegen ob es die Möglichkeit gibt, von einer in der Wohnung an der Wand zum Hausflur befindlichen Steckdose eine zum Flur zu legen, bzw legen zu lassen. Wenn keine Grundkenntnisse vorhanden sind: Finger davon lassen.
Es ist nicht ratsam eine Steckdose im Treppenhaus zu Installieren,da ja jeder Mieter im Hause die Steckdose nutzen kann.Der Stromverbrauch im Treppenhaus wird fast immer über einen seperaten Zähler ( Allgemeinzähler )verrechnet und da liegt das Problem ,also Finger weg und Vermieter informieren.