20 Uhr,Zeit für die Tagesschau. Aber warum im NDR3 erst einige Sek. später?

Die Tagesschau beginnt auf ARD und WDR pünktlich um 20.00 Uhr. In NDR3 kann man die Tagesschau um einige Sek. zeitversetzt sehen. Ein angefangener Satz wird nach dem Umschalten zu NDR3 dort erst angefangen. Wie kann das denn sein? 20.00 Uhr ist auch in Norddeutschland 20.00 Uhr und nicht 20.00 Uhr und 3 Sekunden.

Ralf E <><2007-10-16T14:17:55Z

Beste Antwort

Wenn dein Kabel-Provider den NDR über Satellit bezieht, dann muss die Zeit des Signals rauf zum Satelliten und wieder runter eingerechnet werden, das sind immerhin 36.000 km eine Strecke. Außerdem gibt es beim Satelliten-Transfer jede Menge Umwandlungen des Signals, die alle ihre Zeit brauchen (digital codieren, komprimieren, entkomprimieren etc.).
Alles das addiert sich zu einer Laufzeit dazu.

bpks542007-10-16T12:24:28Z

naja die machen sich halt keinen stress die norddeutschen....

Anonym2007-10-16T12:04:43Z

Falsch!
Ich wohne in Bremen und muss miterleben, dass beim NDR zuerst 20:00 Uhr ist und erst ca. 3 Sekunden später bei der ARD.

WDR ist übrings zeitgleich mit dem NDR. Es kommt also darauf an, wo du wohnst und durch wie viele Schnittstellen das Signal geleitet wird, so gehen bei jeder Schnittstelle paar Zehntelsekunden verloren die sich dann zu 3 Sekunden summieren.

Anonym2007-10-16T11:45:27Z

Die Umschaltung von einer Sendestation auf die andere geht zwar lichtschnell aber eben nicht zeitgleich!