Landet ein Brötchen wirklich immer auf der Butterhälfte?
Man kennt ja den berühmten Satz; aber ist es wirklich wissentschaftlich erwiesen, dass ein Brötchen immer auf die Butterhälfte fällt?
Man kennt ja den berühmten Satz; aber ist es wirklich wissentschaftlich erwiesen, dass ein Brötchen immer auf die Butterhälfte fällt?
Anonym
Beste Antwort
Nein nicht immer is ist nur so das unsere Tisch auf dem es liegt fast immer gleich hoch sind aber auch wenn du es in der handhälst dann hällst du es ja nicht über deinem Kopf sondern normal und wenn das dann runterfällt dann schafft das Brötchen leider nur eine halbe drehung und keine ganze.
Anonym
Nein
es kommt auf die Höhe des Tisches an.
Dass das Brot (bzw. Brötchen) meist auf der "Butterseite"
landet kommt daher, dass es (bei einer Durchschnittlichen Tischhöhe) keine Zeit hat, sich einmal ganz zu drehen. Bei den meisten Tischhöhen reicht es nur für eine halbe Drehung, und es landet auf der falschen Seite.
Wenn du einen z.B. 2m hohen Tisch hättest könnte es sein, dass es sogar für 2 Umdrehungen Zeit hat
(ich habs nicht ausprobiert, musst du vll. mal gucken).
Hoffe dich bringt diese Antwort weiter,
Becky oO
dutchboy_80
Laut Mythbusters hängt es von der Höhe ab. Der durchschnittliche Tisch hat die richtige Höhe um tatsächlich auf der Butterhälfte zu landen. Etwas höher schon nicht mehr, noch etwas höher und es landet wieder auf der Butterhälfte, und ab einer bestimmten Höhe wird es wohl 50-50 sein.
röschen
Bei mir ist bisher JEDES Brötchen auf der Butterseite (vorzugsweise dann noch mit Nutella obendrauf) gelandet - und wird es bei mir deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit auch IMMER WIEDER tun, bis an mein Lebensende ;-)))))))
röschen**
lisatannvan
Nein