Wurde heute auf der Straße von einem höchstens zwanzig Jahre alten Autofahrer, der mir und meinem Fahrrad die Vorfahrt genommen hat, obendrein auch noch als "alte Drecksv***e" beschimpft.
Mich empört so was total. Zumal ich Ähnliches schon wiederholt erlebt habe und auch von anderen höre, dass sie aus heiterem Himmel so beschimpft wurden.
Könnte vielleicht noch verstehen, wenn jemandem so ein Ausdruck als "krönender Abschluß" einer heftigen Auseinandersetzung aus Versehen rausrutscht - aber ist es wirklich normal, dass Menschen inzwischen so miteinander umgehen?
Wie seht ihr das?
OSTHEXE - on air now2007-10-04T03:41:41Z
Beste Antwort
Hier hat Erziehung im Elternhaus nicht stattgefunden oder es sind die falschen Umgangsformen vorgelebt worden. Auswirkungen von fehlender Bildung, Perspektivlosigkeit und dem Gefühl, an den Rand der Gesellschaft geschoben worden zu sein. Der Frust der Eltern und des Umfeldes überträgt sich so auf die Heranwachsenden. Bestätigung finden sie zudem noch in ihrem Umfeld - je ruppiger, desto häufiger der "Sieger". Wenigstens so können sie mal punkten, doch anders könnten sie dort oft auch nicht "überleben".
Und auch außerhalb des gewohnten Umfeldes haben sie damit "Achtungserfolge": So betitelt, bleibt Leuten, die diesen Gossen-Jargon nicht gewöhnt sind, der Mund offen stehen - das wird als vermeintlicher Sieg gewertet. Mittlerweile gibt es auch genügend Trittbrettfahrer, die so Diskussionen aus dem Wege gehen und damit eine Pseudo-Überlegenheit demonstrieren.
Erschreckende Vorstellung, wenn sich das so weiterentwickelt... Für "Wehret den Anfängen" dürfte es schon zu spät sein, aber zurückweichen sollte man trotzdem nicht. .
Ich verstehe das auch nicht mehr. Ich stand kürzlich an einer FuÃgängerampel im Regen und hatte einen Schirm aufgespannt, der sozusagen auf den Radweg ragte. Es war eine viel befahrene Strasse und man hörte nicht einen herannahenden Radfahrer. Die Radfahrerin die mich beehrte heizte in einem Affenzahn an mir vorbei, riss mir halb den Schirm aus der Hand und rief: Blöde Kuh, kannst Du Deinen Schirm nicht anders halten? Ich rief zurück: Wie wäre es mit klingeln? Darauf hin rief sie, halt´s Maul und zeigte mir den langen Finger... Tja, ich habe mich allen Ernstes gefragt, ob ich in der richtigen Gegend wohne. Die Frau auf dem Rad war mindestens in meinem Alter, höchstwahrscheinlich sogar älter.
Nun ja, allein ihr Fahrverhalten fand ich unmöglich, aber der Rest war ja noch heftiger. Ich würde doch langsam an die Ampel radeln und klingeln. Meine Güte nochmal. Ich hätte mich unter normalen Umständen auch entschuldigt, dass ich nicht mit aufgepasst habe, aber so nicht.
ja, leider leider ist es mittlerweile soweit. Es wird immer schlimmer und immer mehr. Beschimpfungen werden sich nicht verhindern lassen. Ich bin aber für die Klassiker, dumme Kuh, Depp, Idiot etc. Was da heutzutage für Wörter gebraucht werden ist nicht mehr lustig. Bin der Meinung das sollte extrem bestraft werden. Selbst in der Grundschule sind H.u...Sohn, S.chw...Lutscher, Arsc.h.f...er schon Standart. (Würg+Kotz)
Verkehrsrowdies sollte man anzeigen und fertig , zumal der Fahrer in deinem Fall ja auch noch ein, für dich sehr gefährliches Manöver gemacht hat. Was den Tonfall und das Verhalten im Allgemeinen betrifft, so muss man sich nicht darüber wundern. Es ist einfach der sichtbare Ausdruck der "Jeder gegen Jeden"-Gesellschaft, die sich in den letzten Jahren dank Politik und Wirtschaft bei uns breitgemacht hat.
Normal ist so was nicht. Man sollte es aber gelassen sehen und sich nicht gleich aufregen. Leider gibt es immer mehr Menschen, die sich nicht benehmen können.