Was wuerdet ihr tun ?

Eine giftige Schlange hat einen meiner Hunde gebissen.
Er ist nun gelaehmt auf den Hinterbeinen, schleppt sich mit den Vorderbeinen durch die Gegend und kann nicht richtig sein Geschaeft machen usw. Er ist sonst putzmunter, scheint also keine Schmerzen zu haben, frisst normal, wird verwoehnt und laesst es sich auch gerne gefallen.

Es ist entsetzlich ihn so zu sehen, aber man sagt mir, dass er nach 3 bis 4 Wochen evtl. wieder vollkommen normal sein wird. Er ist schon 14 Jahre alt, kam vor 3 Jahren von der Strasse zu mir, ich habe ihn (wie alle) sehr lieb. Will aber nicht das er leidet.

Man hat mir nun geraten ihn einzuschlaefern. So nach dem Motto, es gibt ja noch genug andere die meine Hilfe brauchen und die gesund sind.

Was wuerdet ihr an meiner Stelle tun.
Ich denke ich werde ihn unter keinen Umstaenden ein- schlaefern lassen, wollte aber gerne mal hoeren, wie meine Ex-Landsleute ueber das Thema denken.
Denke ich sollte ihm die Chance geben, dies zu ueberleben.

2007-10-02T12:10:26Z

Ich wohne im Bundesstaat Morelos in Mexiko.

2007-10-02T12:29:03Z

War schon bei zwei Tieraerzten.

Freu mich ueber Eure Antworten.

Der Kleine ist sogar so munter, dass er versucht mit seinem Partner auf Maeusejagd zu gehen. Also denke ich mal er wird es ueberstehen. Ich helfe ihm ja so gut ich kann.
Er hat ganz entsetzliche Angst vor Feuerwerkskoerpern, welche man hier auf allen Feiern benutzt. Er hatte sich versteckt und dort hatte sich leider auch die Schlange versteckt.

2007-10-03T05:28:20Z

Danke, ihr seit Klasse.
Der Tommy kommt jeden abend auf den Vorderbeinen zur Tuere gerutscht, wenn ich heimkomme. Er freut sich riesig, will genau wie die anderen 4 seine Streicheleinheiten, frisst normal, nur leider nach nun schon einer ewig langen Woche sehe ich keine Ver- aenderung. Man leidet jedoch mit ihm.
Ich werde ihn aber nicht einschlaefern lassen davon koennt ihr mal ausgehen.

Uebrigens habe ich seit fast 8 Monaten meine beste Freundin im Krankenhaus, Hirnblutung und kein Lebenszeichen, und trotz vier Operationen geb ich die Hoffnung auch nicht auf. Aber manchmal hab ich schon gedacht, hier waere es menschlicher die Beatmungs- Maschine abzustellen - aber das ist ein anderes Thema.
Gruesse aus dem fernen Mexiko

2007-10-04T05:41:28Z

Pinoccio "goettlich" was ist das ? Lebst Du auf dem Mond ?

2007-10-05T12:59:00Z

Evelyn, der Kleine hat nicht nur ein Bein gelaehmt, er ist sozusagen von der Huefte an total gelaehmt. Aber keine Angst ich lasse ihn nicht einschlaefern. Habe ihm nun sogar extra eine neue wunderschoene Hundehuette gekauft und eine dicke Matte davorgelegt, damit ihm der Eingang erleichtert ist. Er scheint sofort kapiert zu haben, dass dies sein bestes Versteck ist.

Normalerweise haben die beiden grossen in der Garage ihr Bett, aber denke als Schutz ist die Huette besser fuer ihn. Er hat sich offen- sichtlich gefreut. Gestern wurde diese Huette nun bei den ersten Feuerwerkskoerpern eingweiht.

Lila2007-10-03T19:33:23Z

Beste Antwort

Vor vielen Jahren bekam einer meiner Schäferhunde eine Lähmung beider Hinterbeine, von den Hüftgelenken ausgehend. Der Tierarzt meinte dann (er klang nicht sehr überzeugt davon, hatte den Hund wohl schon aufgegeben), ich könnte vielleicht mit einem Vitamin-B-Komplex versuchen, ihn wieder auf die Beine zu bringen, das könnte die Muskulatur stärken und schaden könne es nicht.
Es hat zwar eine Weile gedauert, aber es half!

Das Medikament war ein Vitamin-B-Komplex forte (Marke ist egal), beim Schäferhund konnte ich die Dosis für einen Erwachsenen anwenden, d.h., zu Beginn 3 x 1 Dragee täglich, dann habe ich auf 2 x 1 und zuletzt auf 1 x 1 reduziert . Bei längeren Spaziergängen hat mein Hund zwar das eine Hinterbein manchmal leicht schleifen lassen, aber im großen und ganzen war er wieder in Ordnung, fühlte sich wohl und lief gerne.

Ich denke, vielleicht könnte das die Gesundung Deines Hundes auch unterstützen. Frag doch einfach mal Deinen Tierarzt, was er davon hält.
Buena suerte!

evelyn2007-10-05T18:14:29Z

nein bitte nicht einschläfern lassen !!! wenn er so keine gesundheitlichen Probleme hat ,normal frisst und sogar mit dir Spiel ist doch alles wunderbar.ich habe auch eine Katze die das hintere rechte Bein gelähmt hat(sie ist von eine Auto angefahren worden)und der Tierarzt hat auch gesagt sie muß eingeschläfert werden aber sie hat mich so treu angeschaut und ich habe es nicht übers Herz gebracht einfach so ihr leben auszulöschen.ich habe sie wieder mit nach hause genomen und sie gepflegt so weit ich konnte,sie ist heute wieder vollkommen fit bis auf das auf drei Beinen läuft und fängt wieder Mäuse usw,wie ein Teufel.vielleicht wird das Bein von deinen Hund wieder aber wenn auch nicht hat er doch ein recht zu leben !!!

Melly2007-10-05T14:38:08Z

Solange er keine Schmerzen hat ist alles gut. Einschlaefern lassen wuerde ich den Hund auch nicht. Solange der Hund sich wohl fuehlt und ihn es gut geht kannst du ihn ruig behalten. Sollte er jedoch Schmerzen bekommen oder leiden wuerde ich es fuer besser halten ihn einschlaefern zu lasen auch wenns schwer faellt. Viel Glueck mit dem Hund!

Anonym2007-10-05T11:29:05Z

Solange der TA dir nicht dringend zum einschläfern rät und dein Hund gute Chancen hat gesund zu werden oder seine Behinderung ihn in seiner Lebensqualität nicht einschränkt, würde ich ihn nicht einschläfern. Zu dem Thema" es gibt ja auch noch andere Hunde" Ist ne Frechheit , denn ein Hund ist kein Gebrauchsgegenstand den man ersetzt.

Miez2007-10-04T10:53:31Z

Hallo

Falls sich seine Situation nicht bessert, gibt es trotzdem Hoffnung. Ich habe heute schon mal bei einer Katze auf eine ähnliche Frage geantwortet.
Schau mal hier:
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=A9FJuiRyxQRHiIMBLA4ICgx.;_ylv=3?qid=20071004014947AArrtvl&show=7#profile-info-P7JvL7sIaa

Viel Glück und Kraft !
Und grüß mir mal Morelos, hab da auch mal gewohnt ;-)
Gruß Miez

Weitere Antworten anzeigen (22)