In Berlin an einer Schule sollen die Schüler 13. Klasse,im Januar ne Klausur in Bio schreiben, aber?
es gibt an der schule keinen Lehrer der den Schülern etwas beibringt
die Eltern haben sich auch schon an die Schulleitung gewannt aber keine reaktion und nun hat sich heute morgen eine Mutter an den berliner Radiosender 104.6 RTL gewannt und die wollen jetzt mit den Mitarbeitern der Schulbehörde und so reden.
Aber ich finde es eiene sauerei, dass die Schüler in einem fach Ihr Zentralabi machen sollen, indem sie nichts von einem Lehrer gelernt haben
wie findet ihr das??
mir fällt da nur ein "Nichts ist leerer als ein Lehrer"
2007-09-26T00:12:52Z
ich bin nicht selbst betroffen ich habe die Sache nur heute morgen im radio gehört
2007-09-26T00:16:46Z
die vonm Radio wollen sich an den Senat wenden
Heike2007-09-27T01:51:13Z
Beste Antwort
Das sind unzumutbare Zustände. Und dann wird von der Politik laut rumgetönt, es gäbe keinen Unterrichtsausfall, weil der Personalbedarf zu 100% gedeckt ist.
@ Alwin: Das man sich da beschwert ist richtig und hat nichts mit blöden berliner Schülern zu tun. Die Schüler haben ein Recht auf Unterricht und es macht einen Unterschied, ob jemand etwas ganz allein lernen musste oder das im Unterricht getan hat. Da ich auch seit dem ersten Semester an einer berliner Uni studiere kann ich dir sagen, dass die meisten berliner Abiturienten in einem anderen Bundesland studieren und Berlin eher bei nicht berliner Studenten beliebt ist. Dass heißt, ein Großteil von deinen dämlichen Erstsemestern kam wahrscheinlich gar nicht daher. Und ich wüsste wirklich gerne, ob du dein Abi geschafft hättest, wenn du keine Lehrer gehabt hättest...
Ja, das hab ich auch gehört!!! Haben die vom Radiosender nun schon etwas erreichen können???
Klar können die Schüler, da sie ja den Termin für ihre Klausur wissen, selbständig lernen aber ist das Sinn und Zweck einer Schule???
Ich lese gerade ein Buch mit dem Titel: "Das Lehrer-hasser-buch", das ist so toll. Das spiegelt die Einstellung vieler Schulen und Lehrer wieder!!! Ich habe auch zwei schulpflichtige Kinder und es ist als würde ich mir ein Video ansehen. Einfach genial geschrieben und total authentisch!!!
Ich drücke auf jeden Fall den Schülern die Daumen, dass sie trotz dieser Zustände an ihrer Schule die Klausur gut be- und überstehen und am Ende des Schuljahres auch ihr Abi!!!
In die 13. gehen und rumjammern, weil man nicht in der Lage ist, selbstständig zu lernen. Und sowas will die Hochschulreife. Aber was sag' ich, Berlin eben. Ich hab' da mal studiert, und die Anzahl der "Erstis", die noch nie alleine ein Referat gehalten haben und nicht einmal wussten, wie man in einer Seminararbeit seine Quellen richtig zitiert, war erschreckend. Alles Berliner Abiturienten. Sowas wäre in Bayern mit Pauken und Trompeten durchgefallen. -- Nix gegen die Schüler, die können nichts dafür. Muss wohl am Berliner Schulsystem liegen.