Wäre eine Probezeit 'im Amt' für Politiker nicht angebracht?
Sie werden für 4 Jahre gewählt, sollte sie man nicht nach positiver = also volksvertretender Tätigkeit bewerten - bzw. abwerten = abwählen können?
Sie werden für 4 Jahre gewählt, sollte sie man nicht nach positiver = also volksvertretender Tätigkeit bewerten - bzw. abwerten = abwählen können?
Anonym
Beste Antwort
Politiker werden doch für die Wahlperiode meistens 4 Jahre gewählt. Es ist doch damit schon jetzt kein Amt auf Lebenszeit. Es bringt auch eine Neubesetzung nichts. Das kostet nur mehr Geld, weil wieder einer solch einen Posten haben. Die Vorgänger sind noch nie finanziell nach unten bei so was gefallen.
Außerdem wird die Sacharbeit doch von den vielen Mitarbeitern erledigt. So können zum Beispiel Minister auch die Ministerien wechseln, ohne überhaupt von der eigentlichen Sache überhaupt Ahnung zu haben
Anonym
Jede Wahl für 4 Jahre ist doch schon die Probezeit, denn sie müssen sich dem Wähler neu stellen - und viele werden ja nicht wieder gewählt, andere immer wieder.
Anonym
Eigentlich haben sie immer Probezeit; denn sie müssen sich ja in bestimmten Abständen der wahl stellen.
Anais
Was würde das nutzen? Leider wenig. Wenn man sieht wie Politiker Jahre im Amt sind und immer noch nicht richtig definieren was sie wirklich wollen, meist kommt von allen nur Wischiwaschi und wir lassen uns schön alle verschaukeln.
Aber schön wäre ein solcher Gedanke wenn er denn machbar und umsetzbar wäre.
newprintman
Das ginge garnicht!
Innerhalb der Probezeit würden alle Politiker ohnehin wieder entlassen.
Grund: UNFÃHIGKEIT, BETRUG AM WÃHLER .....
Und wir würden auf Dauer ohneVolksvertreter dasitzen (Heul)