Anonym
Beste Antwort
Jedes deutsche Bundesland hat eine begrenzte
Autonomie, d.h. Selbständigkeit, Unabhängigkeit, von der
deutschen Bundesregierung.
Bayern setzt andere Schul - und Bildungspolitikziele, wie
z.B. Nordrheinwestfalen. (NRW)
Ebenso die Finanzpolitik.
Während NRW viel Subvention = Zuschüsse für den Kohlebergbau zu zahlen hat, kann Bayern Zuschüsse für
Zukunftsindustrien, wie z.B. Computerfertigungen, ect.
einsetzen.
Nur die Außenpolitik mit den Ländern der Welt bestimmt
der / die Bundeskanzler / in, ebenso die Gesundheitspolitik.
Anonym
Grau ist alle Theorie aber ein Versuch soll es wert sein:
Die Landtagsabgeordneten sind delegiert worden, um die Interessen ihrer Wähler in Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse zu fassen. Klingt eigentlich ganz einfach - wäre es auch, wenn die Abgeordneten sich dran halten würden und nicht ihrer jeweiligen Lieblingslobby den Vorzug geben würden!
Stefan R
Hallo Sven,
welches Bundesland? Der Landtag als Gremium oder der einzelne Politiker? Oder die politische Partei?
Bitte ergänz doch Deine Frage, dann kann Dir sicher weitergeholfen werden.
Stefan
?
Schau hier mal rein.
http://de.answers.yahoo.com/search/search_result;_ylt=AiJ7LXuM7gR8O5ZDaYbvEiEoMxV.?p=aufgaben+des+landtages