Wieso bleibt die Kategorie "Bücher und Autoren" so gut wie unbenutzt?

Ich bin eine richtige Leseratte und liebe das Schreiben! Deshalb schaue ich täglich hunderte von Malen in oben genannte Kategorie hinein und warte auf neue Fragen, die mich wieder auf neue, interessante Bücher bringen, die ich lesen könnte, bzw. auch Tipps zum Schreiben. Ich ärgere mich aber, dass sich anscheinend fast niemand für diese Kategorie interessiert. Am Tag werden vielleicht höchstens drei-fünf Fragen gestellt, während andere Kategorien nur so übergehen bei der Flut von Fragen. Woran liegt das? Will niemand mehr lesen und welche Ursachen könnte das haben? Und auch welche Folgen? Bin ich der einzige Mensch hier in Deutschland, der so gerne liest und schreibt? Bin ich womöglich verrückt ;-)? Suche wirklich Gleichgesinnte!

2007-09-01T10:59:29Z

@ornella: Glaubst du wirklich, ich habe sowas noch nicht gemacht? mindestens 25% meiner Fragen gehören in diese Kategorie... ständig das Gleiche fragen kann ich ja wohl schlecht...

Anonym2007-09-02T07:51:01Z

Beste Antwort

Nun, schau Dir mal die Fragen an, die die anderen Kategorien zum Teil überschwemmen... Menschen, die viel lesen, daher einen gewissen Bildungs- und Denkhintergrund haben, stellen keine derart blöden Fragen, wie Du sie in anderen Abteilungen findest. Das ist mal der eine Grund.

Ansonsten: Wenn hier wenig Fragen gestellt werden, liegt das einfach daran, dass die YC-Nutzer wenig Unklarheiten in Sachen Bücher und Autoren haben. Die einen, da magst Du Recht haben, interessiert das Thema wohl wirklich nicht. Aber die Lesenden hier finden ihre Antworten halt häufig in den Büchern selbst und müssen deshalb nicht mehr fragen.

Anonym2007-09-07T05:46:34Z

Ehrlich?

Wenn ich was zu Büchern wissen will, frage ich nicht HIER, sondern bei Tauschticket - das ist das Forum voll von Leseratten und ich bekomme garantiert super Antworten.

Das hier ist lustig - und "clever", ja ... aber leider eben nicht so fachlich ausgeprägt in den einzelnen Sparten, wie wenn Du in die richtigen Spezialforen gehst.

Okay, bei Büchern ist das jetzt ja auch nicht so schlimm - aber da macht es eben auch viel mehr Spass viele Antworten von vielen Leuten zu bekommen und auch reagieren zu können und nicht nur oben der Fragesteller zu sein und dann abwarten zu müssen ...

Leony2007-09-06T12:43:00Z

Wenn ich ich kenne, werde ich vielleicht nach weiteren Erklärungen frage (und wenn ich seine Bücher mag), wenn ich ihn nicht kenne - welchen Stil(e) vertritt er und aus welchen Gründen.

Vergissmeinnicht2007-09-02T21:57:26Z

Ja, diese Frage stelle ich mir schon, seitdem ich hier bei Clever bin!

Es macht mich auch immer wieder sehr traurig, dass so wenig Intresse an dieser Kategorie besteht und wundere mich gleichzeitig, dass in anderen Sparten dafür die Hölle los ist.

Aber ärgern, ärgere ich mich deswegen nicht.
Es ist einfach nur unendlich schade, dass es nur eine Hand voll Bücherfans, bzw. Leser gibt.
Jedenfalls scheint es hier auf dieser Plattform so zu sein.

In der heutigen Zeit liegen halt die Intressen einfach in anderen Gebieten, wie z.B. alles rund um den Computer.

Oder nehmen wir die Fragen zum Leben.
Denk einmal daran, wie viele schreckliche und widerliche Sendungen / Shows / Soaps aus dem Boden schießen, in denen die Menschen sich wieder spiegeln können, also ihr eigenes Leben zum Teil wohl wieder erkennen.
Das interessiert sie viel mehr.

Dann schau dir die zig Fun-Fragen an, die hier so zahlreich auftreten.
Die Arbeit ist hektisch, stressig und die überbelasteten Menschen versuchen durch ausgelassene, spaßige (?) und Nonsens-Fragen und Antworten einfach abzuschalten und zu entspannen.

Dann gibt es natürlich noch die vielen Fragen zur Mode.
Aber Mode war immer schon "in" und das wird wohl auch immer so bleiben. Fast jeder will ja auf dem Laufenden sein.

Auf jeden Fall sollten wir wenig Lesebegeisterten versuchen, diese wunderschöne Kategorie am Leben zu erhalten, indem wir uns immer wieder blicken lassen, um Fragen zu beantworten oder ganz besonders mit unseren eigenen Fragen zu bereichern.

Es gibt immer Fragen oder auch Anregungen zu diesem tollen Thema.
Lassen wir uns was einfallen!

cuchara2007-09-01T10:58:42Z

Hallöchen, die Kategorie kannte ich noch gar nicht... jetzt erst dank dir drauf gekommen :-)
Ich denke, es liegt daran, dass man einfach nicht weis, was man hier für Fragen reinstellen kann (ich weis es jedenfalls noch nicht).
Ja, es gibt immer weniger Leute die lesen, frag mal Jugendliche, wann sie das letzte Buch freiwillig gelesen haben, viele werden dich ironisch fragen: Bücher, was ist das?
Deutschunterricht leistet da seinen Beitrag, guck dir doch mal an, was da gelesen wird, da dreht sich mir der Magen um, da ist es kein Wunder, das keiner mehr lesen möchte. Ich bin bei "Wilhelm Tell" eingeschlafen (nichts gegen Schiller!), "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" war zum kotzen, "Romeo und Julia auf dem Dorfe" einfach nur altbacken und "Das Gold von Caxamalca" grauenhaft! Und dazu noch die ganzen Analysen und Textauswertungen *augenroll*...
Leider hab ich von der Schule her nur wenig Zeit zu lesen, ständig werd ich beansprucht ;) aber ich nehm mir sie einfach , weil ich es liebe zu lesen. Ja wir sind verrückt und das ist auch gut so ;)

Weitere Antworten anzeigen (7)