Aquarium für Anfänger / Leute mit wenig Zeit?

Hallo,

Ich brauche mal hilfe in Sachen Aquarium: Ich hatte vor, mir eines für das Wohnzimmer zuzulegen. Als kleines Kind hatte ich mal ein Aquarium, nur hatte ich da mehr zeit zum saubermachen.

Gibt es denn inzwwischen Pumpsystem, die das Wasser so sauber wie möglich halten damit ich das wasser (fast) gar nicht mehr wechselln muss? Vll Pflanzen die den Prozess noch unterstützen?

Was für Fütterungssystem gibt es? Es gibt durchaus Wochen, wo ich mal für 3 Tage nicht da bin. Da sollen die Tiere nicht Hungern (Füttern macht eh am meisten spaß *ggg*).

Und zugeter Letzt: hat mal einer ne Übersicht was ein Aquarium, so um die 60 cm L, 30 cm H, und 20 cm T an Strom (beleuchtung, richtige Pumpe) frist? Oder nen Richtwert.

Grüße,

Frank

Conny N2007-08-28T03:58:43Z

Beste Antwort

Hallo!
Wenn du dein Biotop sich selber überlassen möchtest, brauchst du schon ein richtig großes Becken ( ab 250 Liter aufwärts). Erst dann können sich die Bakterien so einstellen, dass du nur noch 4x/Jahr den Filter säuberst und das Wasser wechselst!
Bei einem 54 Liter Becken muss es schon ein monatlicher Teilwasserwechsel sein und eine Filterkontrolle mit Materialsäuberung.

Erkundige dich nach deiner Wasserhärte ( die erfährst du beim Wasserversorger, meistens hat man die eh, um das Waschpulver gut dosieren zu können) weich, mittel, hart. Entsprechend suchst du dir Pflanzen und Fische aus, die dein Wasser brauchen und vertragen. Bodengrund nicht vergessen, damit die Pflanzen auch Dünger haben. Kiesschicht darüber, Pflanzen und Geräte rein, Wasser drauf, mind. 14 tage, optimal 4 Wochen "einlaufen" lassen (damit sich die guten Bakterien entwickeln können). Dann erst die Fische rein! 54 Liter Wasser = ca 40 cm Fische. Das ist nicht viel. Mehr fische = schlechte Wasserqualität = öfter Wasserwechsel, viel Chemie. Lieber ein größeres Becken anschaffen!

Was nun den Stromverbrauch angeht, das richtet sich nach der Leistung der Geräte und deinem Strompreis. Ich zahle für mein 100 Liter Becken etwa 250€ / Jahr!!

http://www.dhd24.de
http://www.kijijii.de
http://www.meinestadt.de
http://www.ebay.de
Da kannst du nach Becken und Zubehör, Pflanzen und Fischen schauen!

http://www.zierfischverzeichnis.de
Da kannst du dir die Fische aussuchen, die dein Wasser vertragen. Einfach " nach Wasser sortiert" anklicken und wählen! Beachte auch die Größe der Fische und des Schwarms, in dem du sie halten solltest! Also nicht 2 Neons, 2 Guppies... sondern schon 5-7 Tiere
einer Art wählen. Auch auf Vermehrung achten! Vor allem Lebendgebärende sind extrem! JEDEN Monat mind. 50 Jungfische - da ist das Becken bald am platzen!!

Noch Fragen? Schreib mir!

Nachtrag:
Da habe ich wohl zu langsam geschrieben! Egal, ich stimme meinem Vorredner 100% zu!!!

?2014-11-17T05:02:50Z

Wenn Sie lernen, wie Sie arbeiten und Geld verdienen mit Online-Handel möchte ich vorschlagen, dass Sie diese Strategie http://handel.gewinnt.info folgen
Ich denke, es ist eine der einzige bewährte Methoden, die wirklich funktionieren! Viel Erfolg!

gcp2007-08-29T04:29:26Z

Was hier bisher gesagt wurde ist gut und richtig. Ich möchte nur auch noch mal betonen, dass du an so einem kleinen Becken nicht viel Freude haben wirst, von den Fischen einmal ganz zu schweigen ! Solche Becken gibt es zwar im Handel, sie dienen aber hauptsächlich als Quarantänebecken oder zur Aufzucht von Jungfischen. Hast du denn keinen Platz für ein 1 m Becken ? Die Fische werden es dir danken.

Donald2007-08-28T16:22:30Z

1. Ja, im Fachhandel gibt es sehr viele Pumpsysteme. Für Anfänger empfehle ich ein Innenfiltersystem. Die Gründe sind, 1. du hast keine Schläuche außerhalb deines Aquariums. 2. Die Belüftung ist besser. Je feiner der Filter um so teurer ist er. 2. Der Fachhandel bietet Fütterungssysteme für mehrere Tage bis zu einer Woche an. Immer sauber halten ! Verdorbenes Futter verursacht Krankheiten. Nicht zuviel füttern, was nicht gefressen wird landet im Filter. Fische fressen auch einmal ein paar Tage etwas weniger. 3. Pflanzen unterstützen die Reinigung werden aber leider auch von Fischen gefressen. 3. Sieh doch einmal in´s Internet ob es im Versandhandel etwas gibt und lasse dich vorher von einem Profi beraten Gruß Donald

Zigeunerlieschen2007-08-28T12:56:21Z

Also, je größer das Becken und je kleiner der Besatz, desto pflegeleichter, wenn Du Anfangs ausreichend Geduld mitbringst und die Fische erst nach ca. 2 Wochen in kleinen Gruppen einsetzt umso besser - mein 120L Becken reinige ich etwa mal im Monat, aber mehr um den Bodengrund wieder weiß zu bekommen, denn die Wasserwerte sind aufgrund meiner vielen Pflanzen und wenigen Fischen sehr stabil - die Pumpe allein ist nicht auschlaggebend! Eher das ökologische Gleichgewicht - für 2-3 Tage können Fische auch gut ohne Futter auskommen (Algenfressende sowieo) für kurze Zeiten gibt es Sticks (Holiday oder weekend von Tetra/oder Sera)und Tabletten,. die für bis zu eine Woche halten (auch wenn Füttern Spaß macht - meine bekommen 2-4 mal die Woche was - mag mit dazu beitragen, dass alles so gut läuft) - Die Stromkosten sind erstaunlich niedrig wenn man eines beachtet: eine Leuchtstoffröhre verbraucht im Anfahren fast soviel Strom, wie später für eine Stunde, daher nie Licht kurz an und wieder ausmachen, tut auch der Röhre nicht gut! - auf den Geräten müßte aber die Leistung drauf sein (mein PC frisst eindeutig mehr)

Weitere Antworten anzeigen (5)