Alte Videosammlung als DVD's und nicht CD's brennen?

An der Hardware scheitert es nicht. Ich habe einen Videograbber, einen Videorekorder und kann alle Filme auf Festplatte ziehen. Wie kann ich diese Filme auf DVD brennen, da sie doch die normale Größe übersteigen. Ich bin da echt blauäugig und weiß noch nicht einmal, ob es überhaupt geht. Gibt es da ein (möglichst kostenloses) Programm zum umwandeln? Ich habe da viele, für mich persönlich wichtige, Schätze im Keller gelagert.

Vielen Dank für die Hilfe
Andrea

2007-08-27T14:27:18Z

@ sven s
Ich habe 5 externe Festplatten, aber die helfen mir nicht wirklich, wenn ich die Filme auf einem TV abspielen möchte. Ich suche wirklich nach einer Möglichkeit, die File auf DVD zu brennen und mit einem Cover zu versehen.

Anonym2007-08-27T14:23:41Z

Beste Antwort

kauf dir doch eine externe 500GB festplatte , dateien etwas komprimieren dann geht da ganz schön was drauf . kosten nicht mehr viel ;-) . mfg

erzraffael2007-08-28T14:52:55Z

ist es Dir sehr wichtig wegen dem Cover?
dann mit DVD cover Printmaster
, http://www.pcfreunde.de/download/detail-10046/dvd-cover-printmaster.html ,
die Filme sind auf den externen Festplatten,
jeder Film ist also mehr als DVD5 (4,7GB) gross.
dann musst Du den Film zuerst auf die Festplatte des Rechners ziehen, damit gehts schneller und erspart Dir mögliche Fehler (da Videos sehr anfällig auf Fehler sind)
Shrinkto5 (kostenlos) = für ungeschützte DVD Originale
, http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16562514.html , die Filme schrumpfen auf max 4,7GB
dann
mit FinalBurner (kostenlos)
, http://www.pctipp.ch/downloads/audiovideo/34893/finalburner.html , den Video TS Ordner anklicken
und DVD5 Rohling brennen

bei Fragen, emaile

Paiwan2007-08-28T07:37:19Z

Wenn du die Filme auf die Festplatte gezogen hast, liegen sie in der Regel als ein File mit der Endung .mpg vor. Es kann aber auch eine andere sein, ich weiß nicht, mit welchem Programm du rippst. Diese Dateierweiterungen bezeichnen den "Container", in dem die Filmdaten abgelegt wurden. Meist sind sie noch unkomprimiert und die erzeugten Dateien sind recht groß.

In einem nächsten Schritt musst du die Dateien komprimieren. Dafür benötigst du einen Codec. "Zwergli" hat dir XviD als Codec empfohlen. Er ist sehr gut, adäquat zu DivX aber open source und damit frei. Er ist zwar umständlicher in der Handhabung aber eindeutig zu favorisieren.

Besorge dir als nächstes das Freeware-Programm SUPER, du bekommst es hier:

http://www.erightsoft.com

Damit kannst du deine Filme in die meisten gängigen Formate mit den entsprechenden Codec konvertieren.

XviD bzw. DivX enthält viele Möglichkeiten, Einstellungen vorzunehmen, so z. Bsp. 1-pass- oder 2-pass-Verfahren, oder Marker einzufügen, so dass du den Film sequenziert hast und zu Szenen springen kannst wie bei einer DVD.

Wenn du mehr Info zu diesem komplexen Thema haben möchtest, schau mal auf die Homepage von Michael Nickels:

http://www.nickels.de

wuwei2007-08-28T06:14:20Z

Wenn du sie schon "auf Festplatte gezogen" hast, dann ist doch der Rest ganz einfach.
Öffne das Brennprogramm Nero, oben auf DVD einstellen, Symbol Foto&Video anklicken, Eigenes DVD-Video erstellen, Videodateien hinzufügen. Dann navigierst du zu deinen Videodateien und folgst den Vorgaben des Programms.
Hast du kein Nero, dann hol dir Final Burner oder CDBurnerXPPro
http://www.computerworld.ch/service/downloads/38799/index.html
http://www.pcwelt.de/downloads/backup_brennen/brennen/102266/

Wenn dir das Programm angibt, der Film wäre zu groß für eine DVD-5, dann gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Den Film an dem Punkt verkleinern. Meist gibt es da Einstellmöglichkeiten. Bei Nero unten unter mehr...
2. Erstelle einen Festplattenordner in der Größe DVD-9, den du anschließend mit DVD-Shrink auf Normalgröße reduzierst. (Für die Illegalschreier: DVD-Shrink ohne die Knackdatei ist nicht illegal; trotzdem werde ich jetzt hier keinen Link geben. Du findest das Programm über Google)

Mit dem zweiten Vorschlag erzielst du bessere Ergebnisse.

zwergli2007-08-27T21:27:11Z

Jup, gibt es. AviDemux oder VirtualDub zum Beispiel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Avidemux
http://de.wikipedia.org/wiki/VirtualDub

Das Rohmaterial capturest du halt und mit der Software
kannst du schneiden und die Videos ordentlich komprimieren.
So ein Codec müsstest du vorher installieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Xvid

Unter VirtualDub lädst du das Rohmaterial, stellst die Komprimierung (unter Video) auf den entsprechenden Codec und speicherst. Auf DVD brennen und fertig.