wohnungsbesichtigung?

meine vermieterin hat für samstag eine wohnungs besichtigung schriftlich über einen anwalt weil ich ihrer meinung nach zu laute musik mache angekündigt.sie will mit anwalt erscheinen.jetzt meine frage.Muß ich den anwalt mit in die wohnung lassen?vielen dank im voraus!!!!!

Molly2007-08-27T11:17:09Z

Beste Antwort

Sofern im Mietvertrag nichts vereinbart ist, hat der Vermieter kein allgemeines Besichtigungsrecht, sondern nur bei einem mietrechtlich begründbaren Anlass. Näheres in den unten genannten Quellen. Ich wüsste nicht, weshalb Du verpflichtet sein solltest dem Rechtsanwalt des Vermieters oder dem Vermieter ohne konkreten Anlass Zutritt zu gewähren. Zumal ich nicht glaube, dass sich zu laute Musik durch eine Besichtigung beheben lässt. Besichtigungen sind nur dann sinnvoll, wenn es um den Zustand der Mietsache geht, nicht um das Verhalten des Mieters.
Allerdings führt ein Abweisen des Vermieters sicher nicht zur Lösung eurer Schwierigkeiten. Du solltes Dir daher auch überlegen, wie das Grundproblem behoben werden kann.

Lalelu2007-08-29T06:52:22Z

laß die doch kommen. Du kannst aber auch den Termin absagen, weil er Dir leider nicht paßt und einen anderen vorschlagen. Zum Termn nehme aber einen Zeugen mit. Bei einem Ortstermin können die gar nciht feststellen wie laut Deine Musik ist.
Aber ich würde trotzdem mit der Musik etwas Rücksicht auf die Nachbarn nehmen

horsch2007-08-28T08:55:11Z

Der Vermieter darf eine oder mehrere Personen zur Besichtigung mitbringen. Er kann das Besichtigungsrecht auch durch einen Bevollmächtigten ausüben lassen. Der Vermieter darf sich nicht beliebig lange in den Räumen aufhalten; vielmehr wird das Besichtigungsrecht in zeitlicher Hinsicht durch den Besichtigungszweck begrenzt. Der Vermieter kann den Wohnungszustand in einem Protokoll festhalten. Fotografien darf der Vermieter fertigen, soweit dies durch den Besichtigungszweck geboten ist.

Was der Anwalt mit der Musik zu tun haben soll, ist mir auch nicht klar. Vermutlich will Dich die Vermieterin durch den Anwalt auf mögliche Konsequenzen aufmerksam machen lassen. Vielleicht will sie auch mit ihm zusammen feststellen, dass, irgendein Nachbar sich unnötig beschwert hat. Sieh`es locker und positiv, Anwälte sind auch nur Menschen und oftmals sehr nette!

Raik2007-08-28T08:41:25Z

die Frage kann man rechtlich oder taktisch beantworten. Wenn es Dir darum geht, den Mietvertrag in Frieden fortzuführen und Du hinsichtlich des Zustands nichts zu verbergen hast, dann lass sie rein. Musst ja nicht Kaffee und Kuchen anbieten.

Wenn der Anwalt aber zickt: ab zum Mieterschutzbund.

Und wenn Du die Konfrontation suchst, dann lass die Vermieterin rein aber nicht den Anwalt.

Sprendlinger2007-08-27T19:52:30Z

Wegen der lauten Musik kann sie Dich höchstens Abmahnen. Das Recht einer Wohnungsbesichtigung steht ihr zu.

Weitere Antworten anzeigen (2)