Warum diese Intolleranz?
So viele Fragen und Antworten in YC! versuchen Menschen, die an etwas glauben, daran zu hindern, eben das zu tun. Sie versuchen einen Glauben (egal welcher art) zu wiederlegen und das mit allen Mitteln. Warum herrscht hier eine solche Intolleranz verschiedenen Glaubensrichtungen gegenüber? Warum werden auf völlig normale Fragen, ganz abstruse antworten gegeben? ZB auf die Frage: Christen, wie betet ihr? die Antwort lautete von vielen nicht etwa: wir sprechen zu Gott (was vielleicht eine sinnvolle und auf die Frage bezogene antwort gewesen wäre) sondern: Christen beten nicht vernünftig, wechsel zum Islam/Judentum/...
Was sollen solche Antworten dem Fragensteller nützen?
Verlangen diese Leute nur aufmerksamkeit? Sind sie geistig so arm, dass sie es nicht schaffen, tolleranter gegenüber Dingen zu sein, an die andere Menschen glauben?
Jetzt würden mich vor allem Antworten dieser Menschen interessieren. Aber auch erklärungsversuche der tolleranten.
meine güte, jetzt wird hier schon wieder über die rechtschreibung gemeckert.
Nochmal für alle: ich bin Legastheniker. Das ist eine gute ausrede und dazu auch noch wahr! Ich gebe mein möglichstes, um fehlerfrei zu schreiben und ernte damit auch noch euer gelächert. vielen vielen dank. Das ist die Toleranz (!) von der ich spreche.
@ steckchen: Du hast natürlich recht, aber das ist nicht das, was ich gefragt habe. Ich finde es gut, wenn sich andere über Religionen informieren wollen, die nicht die ihre sind. Aber findest du es richtig, wenn auf solche Fragen in einer Art geantwortet wird, die den Fragenden beleidigt und dessen Religion als schlecht und unwahr bezeichnet?
@ojalumagi: Diese blödsinnigen Antworten nerven auch. Glauben und wissen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Denk einmal darüber nach, bevor du eine solche Antwort gibst. Glauben bedeuted nicht, alle Wissenschaftlichen Erfolge und jahrelange FOrschung in den Dreck zu treten, nur weil es in einem einzigem Uralten Buch anders steht. Glauben bedeutet, anderen Menschen zu vertrauen, auch wenn man nicht genau weiß, was sie gerade denken. Und glauben bedeutet auch an sich selbst zu glauben. Ich weiß vieles, und ich glaube an vieles. Wissen und Glauben liegen ganz dicht beienander und sind doch so unterschiedliche Dinge. Ohne das eine kommt das andere nicht aus. Denk mal drüber nach, was ich meine, vielleicht kommst du dann auf eine bessere Antwort, als auf die unnütze, die du mir gegeben hast.