Was sollte man beim Kauf eines Flachbildschirms beachten?

Ich möchte mir demnächst einen Flachbildschirm für den PC kaufen. Habe im Moment leider noch einen ganz alten Röhrenmonitor... was sollte man beim Kauf beachten, zb Reaktionszeiten minimum ect...? Bin kein "Gamer" und möchte auch nicht soooo viel Geld ausgeben. (bis 150 €!?)

erzraffael2007-08-13T03:47:34Z

Beste Antwort

hier kannst du Tipps abholen
, http://www.chip.de/c1_navseite_12430122.html?tid1=14945&tid2=0 ,

gabi_padre2007-08-13T00:56:54Z

erstens du musst dir genauer ansehen wie schnell die Flachbildschirm reagiert,den display(piexel),resolution.das waere alles

dt_countryfan2007-08-12T15:28:39Z

Ich würde empfehlen sich den gewünschten Monitor anschließen zu lassen und das Bild genau auf Pixelfehler zu untersuchen. Lieber schon die Kontrolle im Laden machen, als zu Hause dann festzustellen das er welche hat.

Anonym2007-08-12T12:13:09Z

-Nimm einen 17-Zoll Monitor mit eingebauten Lautsprechern
- Auflösung etwa 1280 x 1024
- Sieh nach, ob Du einen VGI oder VGA Anschluß hast. Bei Zweifel jetziges Monitorkabel zum Kauf mitnehmen.

Perry Pherie2007-08-12T12:12:56Z

Was viele oftmals vergessen ist die Güteklasse. Also bei welcher Anzahl von Pixelfehlern die Garantie wirksam wird. Das ist nach ISO 13406-2 geregelt und sollte man Kauf auf jeden Fall erfragen.

Hier die Klassen:

Fehlerklasse | Typ 1 | Typ 2 | Typ 3 | max. Abstand | verbundene Defekte

I. | 0 | 0 | 0

II. | 2 | 2 | 5 | 1 innerhalb von 5 mm | max. 2 nebeneinander

III. | 5 | 15 | 50 | 2 innerhalb von 5 mm | max. 2 nebeneinander

IV. | 50 | 150 | 500

Fertigungsprozesse wurden in der vergangenen Zeit erheblich verbessert und Pixelfehler sind bei Markennamen kaum noch zu sehen. Aber angenommen Du kaufst einen TFT-Bildschirm mit Fehlerklasse III., Typ 2, dann hast Du erst ab dem 16. Pixelfehler Garantieanspruch.

Weitere Antworten anzeigen (2)