Ist das erst der Anfang? Wie wir ja wissen (haben uns schlaue Leute gesagt die sich damit auskennen) ist Maria Laach ja ein noch aktiver Vulkankrater der theoretisch jederzeit ausbrechen kann. Ist es jetzt soweit? Wer weiss was dazu?
2007-08-03T03:46:21Z
Für die die sich geographisch nicht so gut auskennen: Maria Laach ist ein Kratersee in der Eifel genau da wo das Epizentrum war.
2007-08-03T04:12:33Z
@ Schleicher: Du hast natürlich recht... ich meinte den Laacher See
JC2007-08-03T04:11:59Z
Beste Antwort
Tja wie sag ich das jetzt ohne 20 Seiten zu füllen?
Also Erdbeben gibt es im Jahr so zwischen 20 und 50 in Rheinland-Pfalz. Die meisten merken wir gar nicht. Beben der Stärke 4 gibts rund aller 10 Jahre. Das letzte richtig spürbare Beben in der Ecke mit einer Stärke von 3,7 war allerdings erst 2004.
Das sogenannte Neuwieder Becken in dem Plaidt liegt ist eine besonders instabile Zone innerhalb es Oberrheingrabens - der geht von der Schweiz bis rauf ins Rheinland - und man erkennt ihn auch auf Karten und Satellitenbildern schon rein optisch. Das Neuwieder Becken ist quasi von allen Seiten von Bruchzonen umgeben und liegt daher auch tiefer, als die Umgebenden Berglandschaften (Eifel, Hundsrück und Westerwald).
Der Oberrheingraben wiederum hängt damit zusammen, dass sich die afrikanische Platte stetig nach Norden bewegt und Italien gegen die europäische Platte drückt Dadurch sind beispielsweise auch die Alpen entstanden. Wenn diese so genannten Druck- und Zugspannungen in Mitteleuropa die Festigkeit der Gesteine im Untergrund übersteigen, brechen die Steine. Bei diesen Brüchen werde ein Teil der aufgestauten Energie in Form von seismischen Wellen freigesetzt. Sind die Brüche besonders groß, könne man an der Oberfläche Erschütterungen spüren.
Aufgrund der Nähe zu den Eifelvulkanen ist deine Frage aber schon berechtigt. Es wird aber nicht gleich rums machen und der Laacher See geht hoch. Die ganze Ecke wird intensiv beobachtet weil sie eine der interessantesten geologischen Gebiete ist. Wenn sich da tief unten in der Magmakammer was tut, wird das oben durch Messungen verfolgt.
Ob jetzt die Magmakammer schuld ist, dass es bebt oder das Beben ggf. einen Einfluss auf den Laacher See hat werden die Geologen jetzt sicher intensiv untersuchen.
Ich würde mich persönlich aber mehr fürchten in den Yellowstone National Park zu fahren, denn der hat sich gewaltig gehoben in den letzten Jahren und der Ecke da traue ich überhaupt nicht.
Eine Gruppe von verschiedenen Leuten, die schreiben hat mal zum Laacher See ne klasse Story geschrieben, was denn wäre, wenn er hoch geht. Kannst du ja mal lesen. Ich find es klasse und ziemlich realistisch.
Wenn Deutschland ein Staat in America wäre (von der GröÃe käme das ja hin) denn wäre es der Staat mit den meisten Naturkatastrophen. Erdbeben, Flut ect....
@winkide: wenn Du Erbeben nicht Erdbeeben schreiben würdest, würdest Du auch nicht so leicht in Versuchung kommen, Erdbeeren zu schreiben. Nur mal so als Tipp.