Der Forums-Admin ist gestorben, ausser Ihm gab es keinen, der im/am/um das Forum gearbeitet hat.
Damit dieses Forum weiter existiert, müsste ich wissen, wie so etwas funktioniert.
Hier der Link zum Forum:
http://www.kby.de/cgi-bin/dcforum/dcboard.cgi
Vielleicht kann mir ja auch jemand einen Tip geben, ob und wo ich im Internet was darüber finde.
Bitte nur ernstgemeinte Antworten.
Vielen lieben Dank an alle.
Martin
2007-07-27T07:15:03Z
Also, die Zugangsdaten wären nicht das Problem, das Forum existiert und ich habe keinen blassen Schimmer davon.
2007-07-27T07:25:50Z
Hallo,
ich habe herausgefunden daß es was mid DCScripts zu tun hat, bin jetzt auf dieser Seite, aber ich verstehe nur Bahnhof.
Es geht in erster Linie nur darum, daß das Forum erhalten bleibt, ich weiß ja noch nicht einmal, ob man für die ganze Geschichte was bezahlen muß (Webspace, etc.).
Anonym2007-07-27T07:19:35Z
Beste Antwort
Es gibt halt eine Datenbank (z. B. mysql) wo die User verzeichnet sind...aber ohne Root-Paßwort...bleibt nur Bruteforce oder ein Mod der über die Admin-Rechte verfügt.
Nachtrag:
Die Zugangsdaten für den Admin hast du also? Dann einfach einloggen, die Adminoberfläche anschauen..da gibt es Funktionen wie ein neues Subforum erstellen, Threads sperren, löschen, User bannen ect.
Wenn du erstmal das Prinzip dahinter verstehen willst (sprich üben), besorg dir Apache + Mysql und ein Board und installiere es lokal auf dem Webserver.
Per Whois-Daten (Denic.de) kommst du an den Hoster, zwecks Erkundung der Kosten.
Auf http://www.dcscripts.com/dcforum_require.shtml steht ja welche Sachen man dazu braucht, um das Ding zu betreiben.
Und hier ist der Support von DCScipts auf Deutsch: http://www.dcscripts.de/cgi-bin/support/dcboard.cgi
Im Prinzip läuft es von selbst. Fragen und Antworten.
Bei de Thema allerdings gehe ich davon aus, das die Mitglieder erwarten, dass der Admin sich auch ständig über Neuentwicklungen informiert und auch mit Tipps immer dabei ist.
Interessante Meldungen bei den News veröffentlicht und aufpasst, dass nicht jeman totalen Schwachsinn reinsetzt.
Themen anbietet, die für allen interessant sind und auch zu Beiträgen in den einzelnen Kategorien führen.
Du kannst doch sehr gut sehen, wie 'Klaus' die Sache angegangen ist. Interessantes zum Hauptthema, aber auch Themen , die im wietesten Sinne darauf Einfluà haben können.
Um ein Forum aufzubauen, gibt es genügend kostenlose und freie Software im Internet. Die meisten Foren sind in PHP, Perl und/oder MySQL programmiert, deshalb brauchst du auch noch einen Webspace, der die Programmiersprachen installiert hat, bzw. unterstützt. Hier findest du eine Ãbersicht: http://www.forensoftware.de/
Das beste OpenSource-Forum ist wohl phpBB: http://phpbb.sf.net