Kaffeesatz in den Ausguß?

Während meiner Zivizeit hat die Herbergsmutter den Kaffeesatz immer in den Ausguß gekippt."Das reinigt die Rohre!" Gestern hat der Klemptner bei uns zuhause ne Rechnug über 90 € da gelassen. Rohr war verstopf. Das ist bisher in noch keiner Wohnung passiert. Liegt es an den Rohren dieser Wohnung ( 100 Jahre altes Ex-Stellwerk +1. OG statt EG) oder am Kaffeesatz ( filterlose Quetsche)?
Was denkt ihr?Habe nämlich keine Lust meinen Kaffeesatz immer zum Klo zu tragen.

2007-07-25T07:12:50Z

Also, 1. Habe ich ne Quetsche ohne Filter 2. der Siphon ist n Schwanenhals, 3.der Klemptner mußte 8 Meter mit seiner Spirale in das Rohr um wieder Durchfluß zu bekommen. Mit dem " Pümpel"- so heißt er- habe ichs auch schon vorher probiert. Aber ohne Erfolg, darum der Klemmi!

klaus27122007-07-25T08:17:59Z

Beste Antwort

Also zum einen gebe ich denen recht, die meinen Kaffesatz sollte weder in die Spüle noch ins Klo. Mülleimer oder Pflanzen o.K.
Kaffesatz kann sehr wohl zu einer Verstopfung beitragen, egal wie alt die Abflußleitungen sind.
Das kommt daher das dein Abfluß von der Spüle nie ganz fettfrei ist. Der Kaffesatz bleibt am Fett kleben, das passiert so lange bis der Abfluß zu ist. Du kennst ja nun aus eigener Erfahrung den Preis. Um so älter die Leitungen um so höher das Risiko bzw. um so schneller verstopfen diese.

Anonym2007-07-27T18:55:11Z

Jau. Ein Kollege hat auch immer die Teeblätter in den Ausguß entsorgt. Nach 6 Wochen war er dann dicht. Supa! Biomüll gehört in die Biotonne oder auf den Kompost. Ersatzweise in den Restmüll aber nicht in die Kanalisation. Da gehört nur Wasser und wäßriges rein auch kein Fett!

pinkie2007-07-26T06:55:34Z

das liegt nicht am kaffeesatz. ich kippe den immer ins spülbecken,weil ich ihn selber aufbrühe.

Sprendlinger2007-07-25T17:31:03Z

Grundsätzlich gehört kein Abfall in den Ausguss oder in die Kloschüssel. Es fördert den Besuch von Ratten.
In den Abwasserrohren, insbesondere in der Küche fallen Fette an, die sich ablagern. In Verbindung mit Kaffesatz wird das zu einer richtigen festen Masse. In alten Rohren setzt sich das ganze leichter ab, da ja die Wände rauh und rostig sind. Bei Kunststoffrohren besteht die Gefahr nicht so leicht. Öfters heißes Wasser zum Nachspülen verwenden und möglichst wenig Fett in den Ausguss.

Alexander N2007-07-25T16:25:50Z

Entwässert wird ALLES, nicht nur Kaffeesatz. Auch Fett. und Brotkrume und Essen Reste die ALLE zusammen eine Art Paste bilden und an der Rohr wand sich über+lagern. (wie Cholesterin auch!). Tust Du nicht reichlich Wasser beim spülen laufen lassen, werden auch diese Reste nicht weg transportiert sein. Und bleiben Unterwegs kleben. Heute ein bisschen, Morgen noch ein bisschen u.s.w. Alte Röhre (Steingut oder schlimmer Blei röhre) haben mit der Zeit auch Risse und die sind sehr gut zum haften. Capisci ! E !

Weitere Antworten anzeigen (8)