Copy and Paste!?
Wer kann mir den besten Artikel über "Kopieren und Einfügen"kopieren und einfügen,!
Wer kann mir den besten Artikel über "Kopieren und Einfügen"kopieren und einfügen,!
Supermario
Beste Antwort
Copy and Paste: Die Arbeitstechnik für geistige Dünnbrettbohrer.
Abgeschrieben wurde in der Wissenschaft schon immer. Aber das Zeitalter des Internets hat zu einem Ideenklau bisher unbekannten Ausmaßes geführt - es ist ja so einfach. Hemmungslos kupfern viele Studenten und Forscher bei Kommilitonen und Kollegen ab: durchs Netz klicken, kopieren, als eigene Erkenntnis ausgeben - fertig ist die Hausarbeit, das Diplom oder die Promotion. Für geistige Dünnbrettbohrer, aber auch bequeme Karrieristen ist "copy and paste" die Arbeitstechnik des 21. Jahrhunderts.
„Immer weniger Leute wissen, wovon sie schreiben. Immer mehr simulieren ein Wissen, das sie nicht haben, und das ist ihnen auch herzlich egal.” Viele Studierende recherchierten hauptsächlich im Internet: „Ich bin öfters ganz allein in der Bibliothek”, erzählt Weber. Dabei seien Webquellen in einigen Jahren wertlos, weil nicht mehr auffindbar. Und wer nur über Suchmaschinen im Internet recherchiere, liefere sich auch deren Suchalgorithmen aus.
Dieser Beitrag wurde generiert mit der Copy+Paste-Funktion
SchwarzeKatz
Der Beste, den ich gefunden habe, war auf Englisch, weil er ganz genau erklärt - eben wirklich "Copy & Paste for Dummies". Weniger ein Artikel denn eine Anleitung.
COPY AND PASTE USING THE MOUSE
Put the mouse at the beginning of what you want to copy and click the left mouse button, holding it down while you drag over the section.
Drag across or down. At the end of what you want copied, let go of the mouse button.
What you want to copy should be highlighted!
(If you goof, click the mouse button once to unhighlight, then start over.)
While it's highlighted, hold down the Ctrl key and hit the letter "c". This copies the highlighted part to an invisible clipboard.
Now go to where you want to paste it. Put the cursor on that spot by clicking the left mouse button once. Now hold down the Ctrl key and hit the letter "v" to paste what you copied.
If you want to move text from one place to another, highlight the text then hold down the Ctrl key and hit the letter "x". Click on the place you want to move it to, hold down the Ctrl key and hit the letter "v" to paste it in the new place.
(This cuts it from the original place, copies it to the invisible clipboard and then pastes it in the new place.)
Ctrl + c = copy
Ctrl + v = paste
Ctrl + x = move
HIGHLIGHTING USING THE KEYBOARD
Another quick tip to make life easier is learning how to use the keyboard to highlight things.
Put the cursor at the beginning of what you want to copy by clicking there once with the left mouse button.
Now hold down the Shift key and use either the arrow keys, the Home key or the End key to highlight.
The arrow keys are self-explanatory. (Try it!)
Holding down the Shift key and then hitting the Home key will highlight from the cursor to the beginning of a line.
Holding down the Shift key and then hitting the End key will highlight from the cursor to the end of a line.
Now you know how to copy and paste!!!!!
---
Hier noch eine Erklärung:
Copy/Paste
In Kürze
Unter Verwendung der Befehle Copy (engl.: kopieren) und Paste (engl.: einkleben, einfügen) kann man in vielen Computerprogrammen auf komfortable Weise Daten zwischen verschiedenen Dokumenten (oder zwischen verschiedenen Stellen in demselben Dokument) transferieren.
Synonyme und Abkürzungen
Kopieren und Einfügen
Ãhnliche Begriffe
Cut, Markieren, Auswählen
Ãberblick
Der Befehl "Copy" kopiert eine Sequenz von Zeichen, die man vorher per Maus oder Tastatur "ausgewählt" hat, in den Arbeitsspeicher. Der Befehl "Paste" ergänzt den Copy-Befehl, indem er die kopierten Daten an anderer Stelle in ein Dokument einfügt. Unter den verschiedenen Windows-Betriebssystemen sind diese Befehle traditionell im Menü "Edit" verfügbar. (In der deutschen Version heisst das Menü "Bearbeiten" und die entsprechenden Befehle sind "Kopieren" und "Einfügen").
---
Obwohl mir persönlich der besser gefällt :)):
Copy and Paste: Die Arbeitstechnik für geistige Dünnbrettbohrer
Text: peter-wagner
Seite 1
Abgeschrieben wurde in der Wissenschaft schon immer. Aber das Zeitalter des Internets hat zu einem Ideenklau bisher unbekannten AusmaÃes geführt - es ist ja so einfach. Hemmungslos kupfern viele Studenten und Forscher bei Kommilitonen und Kollegen ab: durchs Netz klicken, kopieren, als eigene Erkenntnis ausgeben - fertig ist die Hausarbeit, das Diplom oder die Promotion. Für geistige Dünnbrettbohrer, aber auch bequeme Karrieristen ist "copy and paste" die Arbeitstechnik des 21. Jahrhunderts. [...]
м○яg○γ
Copy & Paste (Kopieren und Einfügen, abgekürzt C&P) ist ein zweistufiges Prinzip der Ãbertragung von Daten zwischen Software-Anwendungen. Zuerst werden die zu übertragenden Daten aus einer Anwendung heraus in einem externen Zwischenspeicher gespeichert (Copy, kopieren). Von dort aus können sie dann in der selben oder einer anderen Anwendung des Nutzers beliebig oft wieder eingelesen werden (Paste, einfügen).
Bei dem zu übertragenden Objekt kann es sich um einfachen Text handeln, aber auch um ein Bild oder eine Struktur wie beispielsweise eine Tabelle, eine Datei oder einen Ordner. Das Haupteinsatzgebiet von Copy & Paste sind aber Textverarbeitungsprogramme und Texteditoren, um Textpassagen zeitsparend und vor allem fehlerfrei zu übertragen.
m0rg0y