Warum ist das Wasser trübe und was kann ich dagegen machen?

Wir haben einen kleinen Pool (ca.3,60 durchmesser und ca 60cm Wasserhöhe) im Garten. Ich habe Algenmittel und Chlor drin und die kleine Pumpe läuft ca. 1Stunde am Tag. Die Pumpe hat nur einen kleinen Papierfilter und ich kann sie nicht öffnen solange Wasser im Pool ist.

Trotzdem wird das Wasser milchig. Was ist das und was kann ich tun um das Wasser wieder klar zu bekommen?
Es dürfen nicht zu krasse Mittel verwendet werden, weil Kinder den Pool benutzen. Ich will ja meine Kinder nicht vergiften. Das Chlor und das Algenmittel ist extra für Kinderplanschbecken.

2007-07-21T00:52:14Z

Wasser austauschen ist sehr schwierig, weil da über 5 kubik Wasser drin sind.

2007-07-21T00:58:04Z

@ Gnurpel:
Dann würde es vielleicht auch reichen dan Pool einfach mal ein paar Tage nicht abzudecken?

old knitterface2007-07-21T01:58:50Z

Beste Antwort

du musst mehrere mittel kombinieren, hab das gleiche problem. ein flockungsmittel, das bindet die feinen partikel zu größeren flocken, die dann im filter hängen bleiben, antialgenmittel. und ganz wichtig, ständig den ph wert messen, ist er zu hoch, dann mehren sich algen etc explosionsartig.

Anonym2007-07-21T14:17:13Z

vielleicht ist das Wasser sehr "hart",
also sehr "kalkhältig".
und mit 1 Stunde Pumpenaktivität wird das Wasser nie rein werden!

Alfred l2007-07-21T13:05:10Z

tu Wasserpflanzen rein, dann ist dein Becken (Pool) schnell sauber! Das Wasser in unserem Hausteich hat Trinkwasserqualität.

Zed Yago2007-07-21T11:14:44Z

Anfangen würde ich damit, die Pumpe mal deutlich länger laufen zu lassen, mindestens 12 Stunden, besser noch mehr. Du kannst diese Pumpe auch öffnen, wenn der Pool gefüllt ist, dazu musst Du sie nur über den Wasserpegel des Pools anheben, dann läuft kein Wasser aus.
Bei Nichtbenutzung solltest Du den Pool unbedingt abdecken, denn Sonneneinstrahlung fördert das Algenwachstum.
Der Tipp mit dem Ausflockungsmittel ist gut, aber Du solltest unbedingt den Filter dabei im Auge behalten, damit der Winzling nicht verstopft. Außerdem würde ich wöchentlich etwa 1/3 des Wassers austauschen.

LG

anno

Gnurpel2007-07-21T07:54:22Z

DAs Problem hatte ich auch mal im Aquarium. Es sind kleine Microorganismen, die sich rasant vermehren. Ich habe einfach eine Höhensonne auf das Becken gelegt und eine Stunde laufen lassen. Nach zwei Tagen war das Wasser wieder klar und das Problem ist nie wieder aufgetreten. Im Pool ist das natürlich problematischer, doch vielleicht kannst du ja dafür sorgen, dass die Höhensonne nicht ins Wasser fallen kann. Du musst sie aber dicht über der Wasseroberfläche anmachen.

Weitere Antworten anzeigen (1)