Warum ordnet man nicht CLEVER auch nach Altersgruppen, manche Fragen sind wirklich etwas kindisch - oder ?

wen interessiert schon wieviel Mueckenstiche der andere hat . etc.

Anonym2007-07-19T14:20:09Z

Beste Antwort

ne finde ich nicht..
das ergänzt sich doch..
die jüngeren können den älteren etwas über musik sagen...die heutzutage ist...was angesagt ist usw...wie man die neue technik bedient usw...
und die ältern haben halt mehr erfahrung...

das ist doch viel besser so...

Onkel Bräsíg2007-07-23T16:06:36Z

Nein - erst sind Blutgruppen und Telefonnummern dran!

piefke20042007-07-20T19:50:46Z

Würde vermutlich eh keinen Sinn machen, da

- auch Erwachsene manchmal auf dem Stand eines Kleinkindes sind

- die Kids eh denken, dass sie klüger als die alten sind

- wenige wahrscheinlich wollen, dass andere wissen, in welchem Altersbereich sie sich befinden - außerdem kann sich auch ein Jugendlicher als Erwachsener ausgeben und umgekehrt

- vermutlich hätten bestimmte Altergruppen dann kaum noch Klicks ;o)))

Ne, das kann ruhig so bleiben, schliesslich wird ja keiner gezwungen auf kindische Fragen zu antworten. Das bleibt ja jedem selbst überlassen.

denise78de2007-07-20T08:32:07Z

an sich ne gute Idee, mich nervt der Kinderkram hier auch, aber in der Ü25 Kategorie würden die erst recht sein.

hokus pokus2007-07-19T22:10:18Z

Manchmal denk ich echt ich bin hier auf einer Geburtstagsparty für 5 Klässler. Ich vermute aber das die meisten hirnrissigen Fragen von älteren Leuten, also volljährigen sind. Sehr schade wie verblödet so manche sind.

Weitere Antworten anzeigen (14)