mausi76
Beste Antwort
Du solltest genau nachdenken und überlegen wie lange Du diesen Knoten schon tasten kannst. Wenn länger als 2 Wochen ist ein Arztbesuch unumgänglich.
Geschwollene Lymphknoten sind nicht immer bösartig.
Es kann eine Entzündung im Körper sein oder sonstiges aber um genau herauszufinden was bei Dir los ist gehe bitte zum Arzt.
Was ist mit anderen Symptomen:
Abgeschlagenheit
Leistungsabfall
Nachtschweiß
Viel Glück !!!!
?
Hi!
Entzündung=Ja!
Bösartige= unterschiedlich!
mfG
Sylklu1
moni
Hallo,
Die Lymphknoten befinden sich überall im Körper und dienen dazu, Krankheitserreger, Fremdstoffe oder Krebszellen unschädlich zu machen.
Zu diesem Zweck produzieren sie einen bestimmten Typ weiÃer Blutkörperchen, die Lymphozyten.
Bei einer Infektion schwellen die Lymphknoten
im Infektionsgebiet an,
und können Schmerzen oder druckempfindlich werden.
Hier einige Beispiele wann Lymphknoten anschwellen können:
.
beim Pfeiffersches Drüsenfieber, eine Virusinfektion,
bei der die Lymphknoten an Hals, Nacken, in den Achseln oder Leisten geschwollen sein können.
Blutvergiftung (z.B. nach Verletzungen, Biswunden oder Verbrennungen). In der Nähe der Wunde schwellen die Lymphknoten an.
Infektionen im Mund-Rachen-Raum: Lymphknoten an Nacken, Unterkiefer und Hals schwellen an.
Wenn ein Lymphknoten länger angeschwollen ist,
bitte zur Abklärung den Arzt konsultieren.
Alles Gute moni
renate c
Auschecken wuerde ich das schon lassen. Bist du sicher, es sind die Lymphknoten? Ich hatte auch schon ein paar Mal schmerzhafte Knoten in der Achselhoehle. Das erste Mal hab ich natuerlich einen fuerchterlichen Schreck bekommen. Die Knoten waren aber immer nach ein paar Tagen weg. Ich denke, es war vielleicht ein eingewachsenes Haar oder irgendeine andere kleine Entzuendung. Aber, wie schon gesagt, wenn es in ein paar Tagen nicht besser ist, zum Arzt gehen.
?
Ob dieser Lymphknoten bösartig ist, kann Dir nur ein Arzt beantworten. Es kann sein, dass Du eine Entzündung im Körper hast, dann schwellen LK schon mal an und sind schmerzhaft bzw. vergröÃert. Ab zum Hausarzt, da bist Du dann auch der sicheren Seite.