Egal wie früh mein Kind und ich aus dem Bett fallen, 10 Minuten vor Abfahrt des Busses wird es total hektisch. Trotz am Abend zuvor gepacktem Ranzen fehlen Hefte oder Bücher, dem Wetter angemessene Schuhe, Jacke, Mützen etc. sind unauffindbar, usw. usw. Wer kennt es? Wer hat ein familientaugliches Rezept dagegen?
2007-07-18T07:59:17Z
Danke gigi! Ich bin nämlich ein sehr gut organisierter Mensch. Trotzdem kann ich nicht jeden Abend das ganze Haus checken, ob wirklich alles, was am nächsten Morgen eventuell gebraucht werden könnte, auch an seinem Platz ist.
2007-07-18T08:00:51Z
An *: wahrscheinlich hast Du recht und etwas mehr Gleichmut wäre besser als operative Hektik.
2007-07-18T08:01:41Z
An *: Wahrscheinlich hast Du Recht und etwas mehr Gleichmut wäre besser als operative Hektik.
Alter Ego2007-07-18T07:08:08Z
Beste Antwort
dann geht er eben ohne die sachen, die er am abend zuvor vergessen hat einzupacken. oder er kommt zu spät.das ist ein spiel....ein nerviges. du musst ganz ruhig bleiben.einfach sagen,"tja, dann wirst du eben nass"(wenn er den schirm nicht findet oder so.), oder:"tja, dann musst du eben noch suchen, ich geh´schonmal los.". klink´dich aus, er ist gross genug!
Morgendliche Hektik kenne ich fast gar nicht! Es sind doch immer die selben Abläufe? Nachmittags/abends räumt man auf, hält Ordnung, morgens ist alles an seinem Platz. Bad - Zähneputzen und WC - Kaffee aufsetzen - Bad, duschen - Tisch decken im Bademantel - man ist trocken, anziehen - frühstücken - Tasche, wurde abends gepackt, nehmen und ab. Wo ist das Problem? Schuhe sind im Schuhschrank,Jacken im Schrank oder an der Garderobe, ebenso Mützen etc. Alles aht seinen Platz, ein Griff und fertig. Lehre Deinem Kind Ordnung.
ich kenne das problem nur zu gut! und dann noch die "gutgemeinten" ratschläge von verwandten und bekannten: besser organisieren, alles abends vorrichten, ecc.pp.hat alles nichts gebracht. das einzige, das was genutzt hat, war abwarten. jetzt sind die kids zwischen 20 und 30 und ausser einem alle aus dem haus. wäre so schön ruhig, wenn jetzt der göttergatte nicht anfangen würde morgens zu stressen! na ja, wirklich helfen kann ich dir nicht, aber wenn es dir möglich ist, gönn dir nach dem morgendlichen stress erst mal ne verschnaufpause. ich wünsch dir was!
Weil man meistens doch genau so lange im Bett bleibt wie man kann. Man steht so auf das man pünktlich fertig wäre wenn alles glatt laufen würde. Tut es aber nicht weil Schuhe unterm Sofa liegen, Jacken noch beim Nachbarskind hängen. Wie du schon selber gemerkt hast. Leider muss ich da meinen Vorschreibern recht geben. Abends alles fertig machen und alles gut organiesieren. Diese bittere Pille musste ich auch schlucken aber seit ich jeden morgen 45 Minuten vor meinen Kindern aufstehe, mich schonmal fertig mache, Kaffee trinke und schonmal schaue wo alles rumfliegt geht es viel besser. Noch besser klappt es wenn dieses Chaos erst gar nicht einreißt. Bei uns ist aber NIE alles an seinem Platz! Daher werde ich wohl auch weiter früher aufstehen müssen.
Ich kenne es von meinen Geschwistern einer Schwester die 18 ist und nem Bruder der 17 ist und beide machen immer ne hecktik am morrgen wofür die hecktik, man steht morgens früh auf um zu frühstücken sich fertig zu machen, und die sachen für die schule zu packen oder am Abend den ranzen packen.
Wenn dass alles nicht hilft, dann lernt er es nie, den dass ist dass einzige waas du machen kannst, den deinem Kind dafür was zu verbieten ist auch gut aber lange machen sie und du es nicht mit.
Also lass dein Kind aus dem Haus gehen ohne die sachen vll macht ddie Lehrerin ihm mal nen dicken denkzettel auf die Stirn und er lernt es.