Sind wir nicht's weiter als "Transportvehikel" für unsere Gene, wie Dawkins in...?
seinem Buch "das egoistische Gen" behauptet.
seinem Buch "das egoistische Gen" behauptet.
nimrod
Beste Antwort
wenn ich für althergebrachtes neue gleichnisse einsetze - astatt der ahnenkette 'transportvehikel' sage und der gene eine selektionsfähigkeit zuschreibe, die bisher der natur zugeordnet wurde, bin ich noch lange nicht fort von dem übernatürlichen und dem mystischen ... ich kann statt 'gott' auch 'natur' sagen ... wenn ich anstatt in meiner muttersprache zu plappern, mich einer fremdsprache bediene, ändert das rein gar nichts an meiner person- es macht mich nur scheinbar überlegen.-
wuwei
Lebenslange Verdummung führt irgendwann dazu, daà sich "Mensch" mit "Genen" identifiziert. Himmel, bitte laà Weisheit regnen.
Anonym
Im Prinzip ist der Sinn jedes Lebens die Erhaltung der Art. Also eine Art Genfähre, d.h. Gene als Bausteine des Lebens werden weitergegeben, um ein neues Leben zu erschaffen. Für mehr sind wird nicht da. Allerdings hat der Mensch Intelligenz entwickelt, und kann nun darüber nachdenken und es in Frage zu stellen. Das ist das Einzige (die Intelligenz), was den Mensch von Tieren unterscheidet.
toxy³ ™
ich lass mal alles religioese mit seele und so weg, das musst du dir selber beantworten.
aber dann bleibt immer noch ein faszinierend komplexes lebewesen, mit unglaublichen faehigkeiten. selbst eine ameise oder ein bakterium sind schon unbeschreiblich. dass wir sie sehen und bewusst beobachten, uns gedanken ueber ihren ursprung machen koennen...
finchen
Klar! Durch unsere gene sind wir darauf programmiert und zu vermehren. daduch bleiben auch unsere Gene am Leben...