Wann sollte man vergeben?

Sofort nachdem man verletzt wurde bevor es absackt, oder erstmal die ganze Litanei durch, und dann vergeben, oder wohl möglich gar nicht? Aber ist man in dem Fall nicht selbst am allermeisten der leidtragende? Verletzt und auch noch immer daran erinnert, immer am nach tragen?

Sunnyflower2007-06-23T01:28:54Z

Beste Antwort

Vergeben soll man immer, aus der Erfahrung lernen, und das Geschehene aber nie vergessen, denn es sind Werte, die im Leben zählen. Es sind eben die Erfahrungen, die einem im Leben stärken können.

lignarius2007-06-24T20:57:38Z

Diese Frage kannst Du dir nur selbst beantworten, wann Du jemandem vergibst.
Wichtig wäre dass Du der Person verzeihst. Manche machen es erst am Sterbebett, andere nie. Das heißt aber nicht, dass man weiterhin mit dieser Person in Kontakt bleiben muß. Manchmal ist der Vertrauensverlust so enorm, dass keine Basis mehr für eine Freundschaft vorhanden ist.
Niemand ist ohne Sünde. Ich bin überzeugt, jeder hat schon etwas aus egoistischen Gründen getan und damit andere Menschen verletzt.
Gruß lignarius...

chiophan2007-06-24T12:29:04Z

Hallo,
vergeben ist schön und gut, aber das Vertrauen ist dahin. Es gibt ein Sprichwort:
Traue nicht einem leisen Wind im März, oder einem versöhnten Feind.

Anonym2007-06-24T10:01:58Z

Kommt ganz auf die Entäuschung und die Verletzung an....Wenn die Wunden geheilt sind oder man den Schmerz nicht mehr so doll spührt,man bereit ist zu verzeihen,dann sollte man es tun.Naja, man kann verzeihen...aber niemals vergessen...Leider...

moodindigo2007-06-24T08:09:55Z

Vergebung hat eigentlich nur einen Zweck, nämlich dafür zu sorgen, dass der "Täter" nicht mehr so sehr unter seinem Gewissen leidet.

Das hört sich im ersten Moment vielleicht hart an, doch jeder, der schon einmal vergeben hat, weiß, dass er damit nicht den Schmerz und die Enttäuschung über das Verhalten des anderen einfach so auslöscht. Der Schmerz bleibt und verschwindet auch nicht.

Vielmehr vergibt man, weil man trotz allem was geschehen ist, dem anderen die Last der Gewissensbisse erleichtern möchte.

Das bedeutet natürlich auch, dass es Dinge gibt, die nicht vergeben werden können und auch nicht vergeben werden sollten.

Vergebung ist daher eine sehr individuelle Angelegenheit. Man stellt sich dabei in der Regel die Frage, ob man den zugefügten Schmerz besser ertragen kann als der andere die Gewissensbisse. Wenn ja, vergibt man. Wenn nein, vergibt man nicht.

Weitere Antworten anzeigen (11)