Wie gestallte ich meinen Kräutergarten?
Ich möchte mir einen Kräutergarten anlegen, habe aber gehört, das man nicht jedes Kraut beliebig neben ein anderes setzen darf, weil manche Kräuter sich nicht miteinander vertragen.
Ich möchte mir einen Kräutergarten anlegen, habe aber gehört, das man nicht jedes Kraut beliebig neben ein anderes setzen darf, weil manche Kräuter sich nicht miteinander vertragen.
cosmea
Beste Antwort
Schnittlauch sollte man nicht zu den anderen Kräutern setzten. Er hindert die anderen am Wachstum. Es ist nützlich Knoblauchzehen dazwischen zu pflanzen, das hält Läuse fern.
Im Allgemeinen vertragen sich die anderen Kräuter recht gut.
Ein kleiner Kranz von Zwiebeln außen herum hält gefräßige Schnecken fern. Ich habe meinen Kräutergarten in Terracottagefäße umziehen lassen um ihn näher an meiner Küche zu haben. Funktioniert gut und sieht schön aus.
Schön sieht es auch aus, Kräutertöpf zwischen den Blumentöpfe oder Kübel zu trapieren.
kugerl
mach doch eine kräuterspirale sieht super aus
Anonym
sehr umfangreich:
http://www.gartenatelier.de/gartenanlagen.htm
Amadeus F
Bekannte von mir haben eine "Kräuterschnecke" gebaut, eine Art Hügel, wo sich das Beet als Spirale nach oben windet. Ganz oben kommen kleine Kräuter, die viel Sonne, aber wenig Wasser brauchen, weiter unten dann die gröÃeren.
Das Beet wird im Prinzip als Hochbeet angelegt, mit entsprechenden Schichtungen von Rasensoden, Reisig etc.
So kann man auch auf wenig Raum eine groÃe Vielfalt von Kräutern anpflanzen und kommt leicht an jedes heran.
Sunnyflower
Wenn Du genügend Platz hast, ist das überhaupt kein Problem. Der Rosmarin bevorzugt "eine Wand im Rücken". Petersilie und Schnittlauch sollte man laut Lehrbuch weit auseinander setzen, habe ich aber nicht und es vermehrt sich wunderbar, Origano und Tymian habe ich neben dem Liebstöckl und etwas weiter weg, den Salbei. Dieser wird schnell gross, den musst Du unbedingt regelmässig zurückschneiden. Auch Lavendel habe ich in der Nähe.