Kann man ein Brücke, die noch völlig in Ordnung?

ist und fest sitzt, nochmal so verändern, dass sie nochmal ein paar Jahre hält?
Ich frage, weil die Brücke nun nach 20 Jahren immernoch toll aussieht und superfest sitzt. Lediglich mein Zahnfleisch geht an der Stelle etwas zurück und das sieht beim genaueren Hinsehn doof aus. Was kann man tun, ohne gleich ne neue machenzu müssen? Geht das vielleicht, dass man in diese dezente "Lücke" zahnfarbenden Zement einfüllt? Ich wundere mich sowieso, dass die so top ist, normale Lebensdauer einer Zahnbrücke sind maximal 15 Jahre!?

Elfe292007-06-15T09:21:31Z

Beste Antwort

Zur Not könnte man die Brücke herauszuklopfen und mit der Brücke einen Unterfütterungsabdruck machen. Beim Herausklopfen besteht aber die Gefahr, dass was von der Keramik abplatzen kann. Oder du auch im nachhinein Schmerzen an den Stümpfen darunter bekommen kannst. Die Brücke kann man im Mund nicht reparieren, das würde nicht lange halten. Darum wäre ein Herausnehmen der Brücke notwendig, um diese im Labor vom Techniker reparieren zu lassen. Ich würde die Brücke so lassen wie sie ist, vielleicht wird sie sich mit der Zeit von selbst ein wenig lockern, dann kannst du sie immer noch korrigieren lassen. Eine Brücke kann durchaus auch länger wie 20 Jahre halten, das ist sehr unterschiedlich. Sei stolz auf deine Brücke, dass sie schon so lange gahalten halt und dir noch keine Probleme bereitet hat. Es gibt auch viele die sich schon nach ein paar Jahren von ihrem Zahnersatz verabschieden müssen oder nur Probleme damit haben.

whiteunicorn122007-06-16T13:54:48Z

Ich stimme elfe 27 zu das ist eine super Antwort der nichts zu zufügen ist, also lass es wie es ist.

Anonym2007-06-16T12:05:47Z

Eine Brücke hält ewig da sie nicht organisch ist, dass einzige was nicht ewig hält sind die Zähne. Vermutlich brauchst du eine Neuversorung, denn wenn sie bomben fest sitzt dann ist es eher unwahrscheinlich sie auszuklopfen da die Keramik mit Sicherheit abplatzen wird.
lg

joesey13862007-06-15T07:05:35Z

Man kann sie "unterfüttern",frag am besten Deinen Zahnarzt.