Kann der PC trotz mehr Arbeitsspeicher immer noch so langsam laufen wie davor?
Ich habe gestern meinem PC 512MB Arbeitsspeicher zusätzlich zu den anfangs 256MB gegönnt. Es funktioniert auch alles, der Rechner hat die 768MB Arbeitsspeicher erkannt und man merkt auch, dass er in Arbeitsbetrieb schneller ist. Nun habe ich einen Benchmark mit XP Tuner 2004 oder so gemacht und da steht dann, dass der Rechner langsamer als ein Athlon 1700+ mit 256MB ist.
Ich habe einen Pentium 4 mit 2,4 GHz und eine ATI Radeon 9250, die aber bei dem Benchmark nicht getestet wurde (Ohne Grafik). Auf meinem Rechner läuft XP home und die Auslagerungsdatei ist 768MB groß.
Weiß jemand was hier falsch gelaufen ist, oder wo der Fehler liegt? Als ich meinen PC mit 256MB mit dem Benchmark getesten habe, hatte er den selben Wert.
Auch das Spiel Schiffsimulator 2006 lädt nur schneller, ruckelt aber genauso wie davor.
Was ist falsch?
Der neue 512MB Riegel läuft mit 400MHz, der alte mit 266MHz und ich glaube nicht, dass mein Mainboard mehr als 266MHz packt, da es ziemlich alt ist, es hat nicht mal einen AGP-Steckplatz!
Es laufen immer 37 Prozesse. Ich weiß aber nicht welche ich beenden kann und welche nicht, da ich nicht weiß was für Windows "überlebensnotwendig" ist.
Wenn ich nur den 512 MB Riegel laufen lasse, dann ist er genauso schnell wie mit 768 MB. Wahrscheinlich veträgt das Mainboard keine 400 MHz und taktet den Riegel runter.