Wieviel darf ein Studium jaehrlich kosten?

Wenn man als Student in Deutschland, Europa, oder der Schweiz sein Budget macht, mit welchen Kosten rechnet man da?
Wuerde folgende Aufstellung fuer einen Studenten aus den genannten Laendern vernuenftig aussehen (neuseelaendische Preise)?

1. WG-Zimmer im Univiertel EUR 150 im Monat
2. Telefon und Internet EUR 30 im Monat
3. Strom und Heizung EUR 30 im Monat
4. Gebrauchtes Auto (1990er Honda Accord) EUR 1000
5. Monatliche Autoversicherung EUR 20 (ja, "zwanzig")
6. Monatliche Autosteuer EUR 8 ("acht")
7. Krug edles Bio-Bier 500 ml "Mac's Black" EUR 2,50
8. grosse Portion Fish & Chips mittags EUR 2,50
9. Krankenversicherung gratis
10. Liter Superbenzin EUR 0.75
11. Studiengebuehr EUR 160 monatlich
12. Kinokarte EUR 4,50
13. Hauptspeise in einem teuren Restaurant EUR 15
14. Liter Joghurt EUR 1,65
15. 500g Butter EUR 1,45

Wie koemmen einem deutschen/ oesterreichischen/ schweizer Studenten diese Preise vor?

2007-06-07T00:08:13Z

Mich wuerde auch interessieren, ob das hier gezeichnete Bild als eher attraktiv oder eher unattraktiv interpretiert wuerde.
Danke!

2007-06-07T01:09:07Z

Fuer Alwin:

TÜV und AU: Alle sechs Monate, kostet EUR 20 plus theoretisch anfallende Reparaturen; AU ist allerdings nicht dabei, das sieht man locker, und gibt's nicht.


Wohnung: Ein stattliches Vierzimmerhaus mit Blick auf eine Bucht und Doppelgarage kostet EUR 600 kalt im Monat in Dunedin. Das geht in Auckland dann so bis 1000. Wohnungen in dem Sinne gibt;s hier eigentlich nicht, nur Einfamilienhaeuser mit Garten.


Doener etc.: EUR 2,50 , und man kann fuer EUR 3,50 auch asiatische Mittagsmenues bekommen.


DVDs: 15 Euro waere eine teure; ich kaufe immer ziemlich aktuelles Zeug um die 5 Euro.

2007-06-07T01:11:14Z

Strafzettel: Hier wird gleich abgeschleppt, man ist mit ca. EUR 200 bis 400 dabei. Zu schnelles Fahren ab doppelter geschwindigkeit gemessen an der Begrenzung Auto beschlagnahmt, Fuehrerschein weg fuer 8 Wochen, 2000 Dollar Strafe (da sind die beinhart).

Richy Rich2007-06-07T00:29:30Z

Beste Antwort

Eher unattraktaktiv.
Die meisten Studenten sind froh aus ihren Dörfern in eine Großstadt zu kommen, Grosstadtleben genießen, da ist der Preis für Fish und Chips auf ner einsamen Insel egal. Über Bierqualitaet brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten.
Wenn man begabt ist muss auch nicht auf eine Privatuni gehen sondern an einer normalen Hochschule studieren, zu geringen Gebühren, die vielen auch erlassen werden.
Außerdem:Laut Statistischem Bundesamt bekamen 2003 etwa 777.000 Schüler und Studenten BAföG, und jeder Student bis 28 Jahre erhält außerdem noch 154 Euro Kindergeld, die Eltern können die restlichen Studienkosten teilweise absetzen.
Also, Neuseeland ist natuerlich klasse um Camping zu machen, rein finanziell aber uninteressant fuer Studenten.

carma_pary2007-06-07T01:33:44Z

In Deutschland - und nicht nur hier - kann der Student glücklicherweise auch ohne Fish & Chips und Bier überleben, was an den Preisen wahrscheinlich trotzdem nicht allzuviel ändern dürfte. Und trotzdem: die Studiengebühr muss erst mal verdient werden. Kriegt ja nicht jeder Bafög. Ich hätte nicht studieren können, wenn es vor sechs Jahren schon eine Studiengebühr gegeben hätte.

Georg R2007-06-07T01:08:29Z

Weil Du die Adresse "zdv3F" scheinbar kennst, frage dort nach, was das Studium an der UNI in Passau kostet ! Mit
dem bekannten Gruß .: Georg

Lucius T Fowler2007-06-07T00:58:27Z

Zu 4.: Es gibt bei Euch wohl auch keinen so'n Schmarrn wie hier TÜV und AU, die regelmäßig fällig sind, und regelmäßig teuer werden? Und die Strafzettelpreise für Falschparken etc. würden mich noch interessieren, damit ich mir ein vollständiges Bild machen kann.

Zu 1.: Für WG bin ich schon zu alt und individualistisch geworden; was sind denn so die Preise für ein Einzelzimmer bei privaten Vermietern (so die berühmte 1 1/2 ZKB, also Wohn-Schlaf-Klo mit Kochstelle)?

zu 7.: zu teuer; ich bekomme hier edles Bier noch für 1,70.

zu 8.: Der Preis ist okay, aber gibt's in NZ nichts Türkisches, so'n Döner oder so?

zu 10.: Das allerdings ist eine Reise wert. Ich komm dann mal mit'm Tanker, ja?

zu 11.: Klingt für uns Deutsche recht happig, aber an Privatunis zahlt man mehr, und wenn man die neu eingeführten Studiengebühren und die "Studiennebenkosten" aufaddiert, liegt man schnell drüber.

zu 12.: Kommt auf den Film an. Mich würde mehr interessieren, was die aktuellen DVDs kosten.

Alles in allem hört sich das weder attraktiv noch unattraktiv an. "Ganz normal" eben. Für zentraleuropäische Verhältnisse sicher alles etwas preiswerter als hier, aber im Schnitt dürfte man mit den Lebenshaltungskosten auf dasselbe rauskommen. Der einzig kostensparende Faktor sind das Auto und die Spritpreise.

Wobei ich 1000 Eusen für einen 16 oder 17 Jahre alten Japsen (Honda Accord) schon ganz schön unverschämt finde; das würde hier in Niederbayern niemand bezahlen, und wenn das Auto "scheckheftgepflegt" ist. Da hieße es höchstens, "ich geb' Dir 400 für die Rostschüssel", und dann entweder "take it or leave it".

Anonym2007-06-07T00:33:35Z

Lieber Tahini, du musst jetzt zu mir rueberkommen, before du wirklich durchknallst. Es sind nur die Nerven, glaube mir.

Weitere Antworten anzeigen (2)