derhollander2002
Beste Antwort
Die eine besagt: alles was eine offene Bauweise hat, ist ein Boot. Alles mit geschlossenenm Deck ist ein Schiff.
Die 2. Definition richtet sich nach der Größe. Boote sind demnach i.d.R. unter 20 m lang. Nur in Ausnahmefällen als Torpedoboot, Mienensuchboot, U-Boot auch über 50 m lang. Nach dieser Definition sind alle z.B. Yachten als Boote anzusehen.
geier1954
Boote mit mehr als 3 Segeln oder mehr als 500 BRT sind Schiffe oder wenn sie einen 1. Offizier haben!
Anonym
Ein Schiff ist ein meist seetüchtiges, heutzutage meist selbstfahrendes (motorisiertes) schwimmendes Gefährt. Ein Boot ist eher klein und bewegt sich in aller Regel mit Wind- oder Muskelkraft.
Onkel Bräsíg
Ein Boot erkennt man meist an der mangelnden GröÃe. Wobei ein Unterseeboot heutzutage doch schon gewisse "SchiffsausmaÃe" aufweist.
Boote werden heute meist mit Muskelkraft bewegt und sind deswegen in ihren Abmessungen und Ladevolumen doch begrenzt.
ernie0100
Alles was nicht Gewerblich genutzt wirrt und von einer Person zu beherrschen ist ist ein Boot, ab 5Ps an der Welle Brauchst du einen Sportbootführerschein Brauchst du Personal und oder nutzt du es Gewerblich brauchst du ein Patent. Geltungsbereich sind die Deutschen Hoheitsgewässer .