Wieso erkennt Obi-Wan Kenobi in Episode IV R2-D2 nicht mehr, aus Episode I müsste er ihn doch kennen?
Gemeint ist die Begebung auf Tatooine, als Luke von den Sandleuten verschleppt wird und sich Obi-Wan und R2-D2 das erste mal begegnen ("Komm näher, mein kleiner Freund. Hab keine Angst.") Die Begrüßung ist definitiv so, dass Obi-Wan R2-D2 NICHT erkennt, was unlogisch ist, da sie sich ja aus Episode I kennen.
Wie ist das zu erklären, und wem sind noch andere Ungereimtheiten aufgefallen im Zusammenhang mit den neuen und alten Episoden?
2007-05-29T04:47:32Z
Es geht um Logikfehler, die George Lucas hätte bedenken müssen, als er die neuen Folgen drehte...
2007-05-29T05:57:20Z
Ich verteile keine Daumen nach unten, jede Antwort ist willkommen, liebe Filmfreunde!
Ruki2007-05-29T05:10:57Z
Beste Antwort
George Lukas hat viele Fehler gemacht. Er hätte die Drehbücher für die drei neuen Filme so schreiben müssen, dass sie Sinn ergeben. Da ER der Erfinder der Saga ist, müsste er doch normalerweise seine erfundenen Charaktere und die Lebengeschichten in und auswendig kennen. Zeit hatte er für die neuen Filme ja mehr als reichlich gehabt, um eine schöne logische Geschichte zu schreiben. Aber er hat wohl gedacht, wenn er die Special Effects atemberaubend genug macht, ist die Geschichte egal.
Wahrscheinlich aus dem selben Grund, aus dem Vader in Teil 5, C3 PO nicht mehr erkennt und über den Haufen schießt, obwohl er ihn doch in Teil 1 selber gebaut hat. Ausserdem erkennt auch C3 PO - Vader nicht.
ersten könnte es daran liegen das die ältern filme in den siebzigern und die episode 1 1999 gedreht wurde. eine andere erklärung könnte sein das alle R.... droiden gleich aussehen.so sieht ein R4 droide( siehe episode 3) genauso aus wie R2-D2..das einzige was sie unterscheidet ist ihre farbe. und da für die republikfahrzeuge viele dieser droiden gebraucht wurden ist es naheliegend dass es viele rot-graue oder auch blau-graue( wie R2-D2) gab.