Zum sichten meiner Negative brauchte ich einen Scanner!?
Der Scanner sollte die Nekative (Fotos) automatisch einziehen und am Bildschirm sichtbar machen! Wo kann man so ein Ding erwerben, wie sind da die Kosten und der Name des Gerätes! Wer könnte mir etwas über seine Erfahrungen mit so einen Gerät mitteilen! Danke für Eure Infos!
Kevin€w2007-05-22T14:37:17Z
Beste Antwort
Ich weiß aus meinen Praktikum im PC-Laden das die Teile richtig teuer und zeitintensiv sind. Selbst mein Chef dort rät den Leuten immer lieber im Fotoladen die Negative zu entwickeln lassen. Ist billiger un weniger Zeitaufwand
Ich sehe nicht ein, daà du einen Scanner benötigst. Warum gehst du nicht in einen Fotoladen und kaufst dir für wenig Geld eine Lichtwanne zum Negativ betrachten. Oder inseriere nach einem gebrauchten Betrachter. das spart viel Geld.
Wenn es um den Preis geht, kann man das auch mittels einem normalen Scanner machen. Er sollte nur die Möglichkeit bieten. Dazu beim Kauf darauf hinweisen. Man kommt mit ca. 150 Euro hin. Wenn aber Negative am laufenden Bande produziert werden, kann man beim Entwickeln eine Bild-CD mitbestellen. Dann hat man sich einen Teil der Arbeit gespart. Es kommt aber auf die benötigte Auflösung an. Poster in A-0 lassen sich mit den Picture-CD kaum machen. Bilder in 13 mal 18 sind kein Problem. Viel Erfolg bei der Jagt nach DEM Foto.
Schaust Du mal hier, da gibt es zumindest Dia und Negativ-Streifen Scanner. Ob die automatischen Einzug haben kann ich Dir allerdings nicht sagen, https://www.ssl-id.de/1a-mediashop.de/shop/shop.html?dia-_negativ-scanner.htm