Warum heisst es: Sauer macht lustig?
Ich bin überhaupt nicht lustig wenn ich sauer bin. Und umgedreht auch nicht!
Ich bin überhaupt nicht lustig wenn ich sauer bin. Und umgedreht auch nicht!
engelchen
Beste Antwort
Hi!
Das Sprichwort 'Sauer macht lustig' (ursprünglich 'Sauer macht Appetit', um 1700) meint: saure Speisen fördern den Appetit, sie machen 'gelüstig' auf Speisen. Ein niederdeutsches Sagte-Sprichwort parodiert die Wendung:
»'Sûr mâkt lustig', sä Gode to sîne Fro, to terslöögt he ehr den Essigput up'n Kopp«. Eine moderne ironische Weiterbildung ist: 'Sauer macht lustig, da lacht der deutsche Wald (da hat wenigstens der Schwarzwald was zu lachen)': Anspielung auf den sauren Regen. Sauer sein (oder reagieren): verärgert sein, beleidigt, verschnupft sein; ebenso: Sauer aufstoßen (Ärger bewirkt eine Überproduktion von Magensäure).
Wusste ich bis eben auch nicht, dachte immer es liegt daran, dass man den Mund bei Sauren Speisen so verziehen muss, das es fast wie ein Lachen aussieht.
Liebe Grüße
hoike
Ich werd auch nicht lustig, wenn der Wein sauer geworden ist.
Ganz freches schelm-grins, vergib mir!
der1zwerg
Sauer macht lustig. (Alte Arztregel: Sauerampfer macht eÃlustig)
Sauerampfer macht eÃlustig. sodele und das stimmr aber auch
aquaphobia
Wenn du in eine Zitrone beiÃt, dann ziehen sich deine Mundwinkel automatisch so zusammen, dass es den anschein hat, als ob du grinsen würdest.
Daher wohl die Redewendung.
Anonym
Wenn etwas wirklich und wahrhaftig sauer ist, verleitet es seit Urzeiten dazu, die unmöglichsten Grimassen zu schneiden.... und gelacht wurde damals auch schon!